Press Area

Pressereise: Der enr in Schottland mit Ursula von der Leyen bei Donald Trump
Der European Newsroom (enr) begleitete die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, bei ihrem Treffen mit US-Präsident Donald Trump in Schottland, und den Verhandlungen über transatlantischen Handel.

Fokus auf den MFR: Pressefrühstück mit der Präsidentin des Europäischen Ausschusses der Regionen
Am Donnerstag, den 17. Juli empfing der European Newsroom (enr) die Präsidentin des Europäischen Ausschusses der Regionen, Kata Tüttő, zu einem Pressefrühstück im enr-Büro in Brüssel. An dem Treffen nahmen Journalistinnen und Journalisten des enr sowie anderer Nachrichtenagenturen teil.

Pride-Parade und Plattform-Regulierung: enr-Interview mit EU-Kommissar Michael McGrath
Von Fragen der Rechtsstaatlichkeit in einzelnen EU-Mitgliedsstaaten bis zu Billigimporten aus China: Es gab eine Menge zu besprechen, als der European Newsroom (enr) sich am 1. Juli mit EU-Kommissar Michael McGrath für ein Interview zusammengesetzt hat.

Zypriotische Journalistinnen und Journalisten besuchen den European Newsroom
Am 25. Juni besuchte eine Gruppe zypriotischer Journalistinnen und Journalisten verschiedener Medienorganisationen den European Newsroom in Brüssel.

Exklusives Briefing mit der neuen dänischen EU-Ratspräsidentschaft
Am 19. Juni organisierte die neue dänische EU-Ratspräsidentschaft exklusiv für den European Newsroom (enr) ein Hintergrundbriefing in Brüssel.

Journalistinnen und Journalisten aus den USA besuchen den European Newsroom
Das Interesse am European Newsroom wächst nicht nur in Europa, sondern auch in anderen Teilen der Welt. Am Dienstag haben zehn Medienprofis aus den USA den enr in Brüssel besucht, um sich ein genaues Bild davon zu machen, wie die am Projekt beteiligten 23 Nachrichtenagenturen zusammenarbeiten.

„Question Corner“ im Europäischen Parlament: Interview mit der Europaabgeordneten Katarina Barley
Die deutsche Europaabgeordnete Katarina Barley sprach mit dem European Newsroom (enr) über Bedrohungen für die Demokratie in der EU und Verbraucherrechte der ersten Ausgabe des „Question Corner – EP Edition“.

EU-Institutionen verstehen und EU-Nachrichten professionell berichten: zweitägiger Workshop in Brüssel
Am 14. und 15. Mai veranstaltete der European Newsroom einen zweitägigen Workshop, der die Grundlagen der EU-Institutionen und deren Berichterstattung für Journalistinnen und Journalisten erklärte. Unter der Leitung von Yacine Le Forestier von AFP lernten die Teilnehmenden, wie man zuverlässige Quellen findet, komplexe Kommunikationswege navigiert und EU-Nachrichten präzise verfasst.

„Wir müssen auf Regeln bestehen“ für die Regulierung von KI: EWSA-Präsident Oliver Röpke im Gespräch mit dem ENR
Am 25. April war Oliver Röpke, Präsident des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA), zu Gast im European Newsroom. In unserem neuen Videoformat „Question Corner“ erläuterte Röpke, was erforderlich ist, um Desinformation in der EU zu bekämpfen.

EU-Erweiterung „eine große Verantwortung“: Interview mit EU-Kommissarin Marta Kos
Am 15. April 2025 sprach der European Newsroom (enr) mit der EU-Kommissarin für Erweiterung, Marta Kos, über die geopolitische Bedeutung der EU-Erweiterung und die Perspektiven der Kandidatenländer auf einen Beitritt zur Europäischen Union.