Key Stories

Gezüchtet, verkauft, misshandelt und ausgesetzt: Bringen neue EU-Vorschriften Verbesserungen beim Tierschutz?

Natürlich sagen alle Frauchen und Herrchen von sich, nur das Beste für ihren Haustier-Liebling zu wollen. Aber gibt es wirklich genügend Vorschriften, um sicherzustellen, dass Bello und Mieze von Züchtern, Verkäufern und Besitzern gut behandelt werden? Das Europäische Parlament ist in dieser Frage nun einen Schritt weiter gekommen.

Klimawandel und schlechtes Management belasten Versorgung: EU fordert klügeren Umgang mit Wasser

Brüssel präsentiert einen neuen Plan zur Sicherstellung der Wasserversorgung in Europa, doch die nicht verbindlichen Ziele stoßen auf Kritik.

enr weekly newsletter

Upcoming Events

enr on X

Europe in Brief

Neue EU-Sanktionen sollen Russlands Energie- und Bankensektor treffen

Kurz vor dem Treffen der G7-Staaten in Kanada schlägt die EU-Kommission neue Sanktionen gegen Russland vor. Im Fokus stehen der russische Energiesektor und Bankensektor, die beide von großer Bedeutung für die Wirtschaft des Landes sind.

Deutscher Bundesinnenminister: Europäischer Gerichtshof soll Thema Zurückweisungen klären

Die Verschärfung der Migrations- und Asylpolitik ist eines der Hauptziele der neuen deutschen Regierung. Migranten sollen bereits an der deutschen Grenze zurückgewiesen werden. Trotz der umstrittenen Gerichtsentscheidung zum Vorgehen hält der deutsche Innenminister an seinem harten Kurs an den Grenzen fest. Seiner Meinung nach soll notfalls das höchste europäische Gericht darüber urteilen.

The following articles are translated with artificial intelligence (Beta)

The news agencies are not responsible for the content of the translated article. Please note that AI translations may take some time to process.

EU Elections Spotlights

Vom 6. bis 9. Juni 2024 werden die EU-Bürger ihre nationalen Vertreter für das Europäische Parlament wählen. Zu diesem wichtigen politischen Ereignis in der EU bietet der European Newsroom (enr) geprüfte, unabhängige und zuverlässige Inhalte. Diese werden von den teilnehmenden enr-Nachrichtenagenturen produziert. Im Gegensatz zu den nationalen Medien bieten die Inhalte des enr zu den EU-Wahlen eine umfassende europäische Sichtweise und schließen verschiedene Länderperspektiven ein.

Europe in Brief

Neue EU-Sanktionen sollen Russlands Energie- und Bankensektor treffen

Kurz vor dem Treffen der G7-Staaten in Kanada schlägt die EU-Kommission neue Sanktionen gegen Russland vor. Im Fokus stehen der russische Energiesektor und Bankensektor, die beide von großer Bedeutung für die Wirtschaft des Landes sind.

Deutscher Bundesinnenminister: Europäischer Gerichtshof soll Thema Zurückweisungen klären

Deutscher Bundesinnenminister: Europäischer Gerichtshof soll Thema Zurückweisungen klären

Die Verschärfung der Migrations- und Asylpolitik ist eines der Hauptziele der neuen deutschen Regierung. Migranten sollen bereits an der deutschen Grenze zurückgewiesen werden. Trotz der umstrittenen Gerichtsentscheidung zum Vorgehen hält der deutsche Innenminister an seinem harten Kurs an den Grenzen fest. Seiner Meinung nach soll notfalls das höchste europäische Gericht darüber urteilen.

enr weekly newsletter

Participating Agencies

AFP Logo
AGERPRES Logo
AMNA Logo
ANP Logo
ANSA Logo
APA Logo
ATA Logo
Belga Logo
BTA Logo
CTK
dpa Logo
EFE Logo
Europa Press Logo
FENA Logo
HINA Logo
LUSA Logo
MIA Logo
PAP Logo
Ritzau Logo
STA Logo
Tanjug Logo
TASR Logo
TT Logo
mina Agency Logo
Ukrinform Agency Logo

The European News Hub (EDNH)

The European Data News Hub (EDNH) is a current European platform for journalists, where the news agencies dpa, AFP, Ansa, Agerpres, TT and ANP are collaborating as one newsroom team. Their focus is on providing data-based news packages, which consist of photographs, videos, audio reports, interactive graphics, infographics and texts in nine different languages. The agencies also distribute the contents through their networks, reaching a great number of newspapers, TV and radio stations, mobile users, website operators, databases, governments and international institutions throughout the world.