Key Stories
Europe in Brief

EU präsentiert Liste mit 7 sicheren Herkunftsländern für Asylsucher
Kosovo, Bangladesch, Kolumbien, Ägypten, Indien, Marokko und Tunesien sollen als sicher gelten. Beschleunigte Grenzverfahren sind geplant.

Merz‘ Offenheit für Taurus-Lieferungen kommt in EU gut an
In der Opposition war Friedrich Merz offen für eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Als voraussichtlicher Kanzler bleibt er dabei – zur Freude einiger in der EU.

EU-Staaten wollen Regel für volle Gasspeicher verlängern
Die EU will das Konzept der Gasspeicherfüllung weiter verfolgen. Mit gut gefüllten Gasspeichern wollte die EU in der Energiekrise für Versorgungssicherheit und stabile Preise sorgen.

China appelliert an EU im Handelskonflikt
Bei seinem letzten China-Besuch schlug Spaniens Regierungschef Sánchez milde Töne an. Nun steht seine Reise im Zeichen des US-Zollstreits.
The following articles are translated with artificial intelligence (Beta)
The news agencies are not responsible for the content of the translated article. Please note that AI translations may take some time to process.


Zur Osterwaffe: Wir müssen sehen, dass die Aggression wirklich aufgehört hat


KE verurteilte die Verurteilung in Russland von Journalisten, die beschuldigt werden, Verbindungen zur Navalny-Stiftung zu haben


Die Entscheidung Kiews, den Kriegszustand zu verlängern: das ist die Entscheidung der Ukraine


Die von der EU unterstützte Übung "FloodNorthALB" befasst sich mit den Herausforderungen der zivilen Notfallreaktion in Albanien
EU Elections Spotlights
Vom 6. bis 9. Juni 2024 werden die EU-Bürger ihre nationalen Vertreter für das Europäische Parlament wählen. Zu diesem wichtigen politischen Ereignis in der EU bietet der European Newsroom (enr) geprüfte, unabhängige und zuverlässige Inhalte. Diese werden von den teilnehmenden enr-Nachrichtenagenturen produziert. Im Gegensatz zu den nationalen Medien bieten die Inhalte des enr zu den EU-Wahlen eine umfassende europäische Sichtweise und schließen verschiedene Länderperspektiven ein.
Europe in Brief

Zahl der Asylanträge sinkt EU-weit – Immer weniger aus Syrien
Im Jahresvergleich suchten im Jänner laut Eurostat um ein
Viertel weniger Menschen erstmals um Asyl an. Im Monatsvergleich waren es 8 Prozent mehr.

EU präsentiert Liste mit 7 sicheren Herkunftsländern für Asylsucher
Kosovo, Bangladesch, Kolumbien, Ägypten, Indien, Marokko und Tunesien sollen als sicher gelten. Beschleunigte Grenzverfahren sind geplant.

Merz‘ Offenheit für Taurus-Lieferungen kommt in EU gut an
In der Opposition war Friedrich Merz offen für eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Als voraussichtlicher Kanzler bleibt er dabei – zur Freude einiger in der EU.

EU-Staaten wollen Regel für volle Gasspeicher verlängern
Die EU will das Konzept der Gasspeicherfüllung weiter verfolgen. Mit gut gefüllten Gasspeichern wollte die EU in der Energiekrise für Versorgungssicherheit und stabile Preise sorgen.
enr weekly newsletter
Participating Agencies

The European News Hub (EDNH)
The European Data News Hub (EDNH) is a current European platform for journalists, where the news agencies dpa, AFP, Ansa, Agerpres, TT and ANP are collaborating as one newsroom team. Their focus is on providing data-based news packages, which consist of photographs, videos, audio reports, interactive graphics, infographics and texts in nine different languages. The agencies also distribute the contents through their networks, reaching a great number of newspapers, TV and radio stations, mobile users, website operators, databases, governments and international institutions throughout the world.