von dpa | 12.Jun 2025 | Europe in brief
Kurz vor dem Treffen der G7-Staaten in Kanada schlägt die EU-Kommission neue Sanktionen gegen Russland vor. Im Fokus stehen der russische Energiesektor und Bankensektor, die beide von großer Bedeutung für die Wirtschaft des Landes sind.
von dpa | 17.Aug 2023 | Europe in brief
Im laufenden Jahr sind bereits doppelt so viele Menschen wie 2022 über das Meer nach Italien eingewandert. Litauen wird ab 18. August zwei Grenzübergänge nach Belarus schließen. Auch Lettland hat den militärischen Schutz an der Grenze zu Belarus verstärkt. Polens Oppositionsführer Donald Tusk hat das von der nationalkonservativen PiS-Regierung geplante Referendum über den EU-Asylkompromiss vorab als ungültig erklärt. Eine neue EU-Regelung ermöglicht Sektflaschen ohne Korken.
von dpa | 30.Mai 2023 | Fact check
Die Nachricht müsste in der Europäischen Union höchste Besorgnis auslösen – wenn sie denn stimmen würde. Es gibt aber keinen Zusammenhang zwischen einem russischen Raketenangriff nahe der polnischen Grenze und den Messwerten für das schwach radioaktive Element Bismut.
von dpa | 27.Feb 2023 | Europe in brief
Seit Februar 2022 hat die EU etliche Strafmaßnahmen gegen Moskau beschlossen, um Russlands Kriegsmaschinerie zu schwächen, nun kommen neue Sanktionen hinzu. Ein Jahr nach der russischen Invasion in die Ukraine ist Frieden noch nicht in Sicht. Die EU-Justizbehörde hat ein Ermittlerzentrum zum Ukraine-Krieg eingerichtet. Der britische Premier Rishi Sunak will seine Partei auf eine Einigung mit der EU im jahrelangen Streit um Brexit-Regeln für Nordirland einstimmen. Die EU-Kommission will die Gigabit-Netze weiter ausbauen.
von dpa | 13.Feb 2023 | Europe in brief
Nach den Erdbeben nähern sich die beiden Nachbarstaaten Türkei und Griechenland wieder vorsichtig an. Ursula von der Leyen verspricht weitere Erdbebenhilfe. Deutschland will die Ukraine unterstützen, solange es nötig ist.