Mehrheit in der EU gegen Militärausbildung in der Ukraine

Mehrheit in der EU gegen Militärausbildung in der Ukraine

Die Mehrheit der EU-Staaten hat sich dagegen ausgesprochen, dass EU-Militärausbilder ukrainische Soldaten vor Ort in der Ukraine trainieren. Die Trainingsaktivitäten könnten aber geografisch näher an die Ukraine verlagert werden, sagte Arnold Kammel, Generalsekretär und Generaldirektor der Verteidigungspolitik im Verteidigungsministerium, im Gespräch mit der APA.

Europas Bildungswesen vor Herausforderungen: Sinkende Leistungen und anhaltender Lehrermangel

Europas Bildungswesen vor Herausforderungen: Sinkende Leistungen und anhaltender Lehrermangel

Europas Schülerinnen und Schüler kehren nach dem Sommer in ihre Klassenzimmer zurück, doch die europäischen Bildungssysteme kämpfen mit sinkenden schulischen Leistungen und dem Mangel an qualifizierten Lehrkräften. Eine im Dezember 2023 veröffentlichte OECD-Studie zeigt, dass die Grundfertigkeiten und -kompetenzen der Schüler in den Bereichen Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften abnehmen. Wie kann die EU die Qualität der Bildung in der gesamten Union fördern?

Mpox: WHO fordert 135 Mio. USD zur Bekämpfung neuer Variante, Experten sehen „geringes Risiko“ für Europa

Mpox: WHO fordert 135 Mio. USD zur Bekämpfung neuer Variante, Experten sehen „geringes Risiko“ für Europa

Mitte August hat die Weltgesundheitsorganisation aufgrund von Mpox-Ausbrüchen in mehreren afrikanischen Ländern und einer neuen, potentiell gefährlicheren Variante die höchste Alarmstufe ausgerufen. Obwohl das Risiko in Europa nach Angaben des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten gering ist, wird zu Solidarität und zum Austausch von Impfstoffen aufgerufen.