von AI | 30.Jun 2025 | Europe in brief AI
Der ungarische Premierminister Viktor Orban bezeichnete am Montag den Pride-Marsch, der am Samstag Zehntausende von Menschen in die Straßen von Budapest zog, trotz seines Verbots durch die Polizei, als „Schande“, während die Regierung die Organisatoren beschuldigte, „auf Befehl von Brüssel“ zu handeln.
von AI | 30.Jun 2025 | Europe in brief AI
Geld, das für die Landwirtschaft bestimmt ist, sollte künftig Teil eines einzigen Fonds sein, und die nationalen Staaten sollten nach eigenem Ermessen über deren Verteilung entscheiden. In der Praxis würde dies den Verlust jeglicher europäischer Vision für den Agrarsektor und eine Vertiefung der Unterschiede zwischen den einzelnen Mitgliedstaaten bedeuten, so die Kammer.
von AI | 30.Jun 2025 | Europe in brief AI
Die Europäische Union hat angekündigt, ein „Grundsatzabkommen“ mit der Ukraine im Bereich des Freihandels gefunden zu haben, insbesondere im sensiblen Bereich der landwirtschaftlichen Importe.
von AI | 30.Jun 2025 | Europe in brief AI
Robert Fico telefonierte mit dem deutschen Kanzler Friedrich Merz über die Lieferungen von russischem Gas nach Slowakei und die neuen EU-Sanktionen gegen Russland.
von AI | 30.Jun 2025 | Europe in brief AI
Der Chef der ukrainischen Diplomatie, Andrij Sybiha, hat sich gegen die Äußerungen des slowakischen Außenministers Juraj Blanár gewehrt, der gesagt hatte, der Westen sollte Russland vergeben.