Europe in Brief

Unser Format ‘Europe in brief‘ zeigt die europäische Berichterstattung der teilnehmenden Nachrichtenagenturen im European Newsroom. In ausgewählten Meldungen geben alle Agenturen einen Überblick über die vorherrschenden Themen der Woche. Mit einem Blick in ihre Länder beleuchten die teilnehmenden Agenturen, wie die EU-Politik dort wahrgenommen wird. So bietet jedes Europe in Brief eine länderspezifische Perspektive auf die EU-Politik. Alles in allem entsteht so ein paneuropäisches Bild.

Jede Agentur wählt ihre Top Stories der Woche aus, basierend auf ihrer EU-Berichterstattung. Um die jeweiligen Meldungen zu lesen, wählen Sie bitte die gewünschte Sprache aus dem Menü. Für weitere EU-Nachrichten kontaktieren Sie bitte die jeweiligen Agenturen.

Austro-Diplomat sieht „kein Zurück mehr“ bei Beziehung zu USA

Europa ist allein und muss „viel stärker und entschiedener“ auf sich selbst blicken. Zu dem Fazit kommt der österreichische Spitzendiplomat Wolfgang Petritsch bei einer Podiumsdiskussion in Wien. Ein „Zurück“ werde es mit Blick auf die Beziehungen der EU zu den USA nicht mehr geben.

CELAC-EU-Gipfel – Brunner: Lateinamerika „wichtiger Partner“

CELAC-EU-Gipfel – Brunner: Lateinamerika „wichtiger Partner“

Der österreichische EU-Kommissar Magnus Brunner nutzte den EU-CELAC-Gipfel in Kolumbien, um sich mit mehreren Politikern des Gastgeberlandes zu treffen. Im Zentrum der Gespräche stand dabei der Kampf gegen die Drogenkriminalität sowie eine neue Visastrategie der EU.

Austro-Industrie drängt auf „Ja“ zu EU-Mercosur-Pakt

Austro-Industrie drängt auf „Ja“ zu EU-Mercosur-Pakt

Österreich gehört mit Blick auf den EU-Mercosur-Pakt bislang zu den „Nein“-Sagern. Die Regierung in Wien verweist auf einen entsprechenden Parlamentsbeschluss aus dem Jahr 2019, der ihr eine Zustimmung zu dem Handelsabkommen untersagt. Österreichs Industrie drängt auf eine Aufhebung des Parlamentsbeschlusses.

The following articles are translated with artificial intelligence (Beta)

The news agencies are not responsible for the content of the translated article. Please note that AI translations may take some time to process.