
Österreich verlängert Grenzkontrollen zu Tschechien und Slowakei
Die Fortführung von Kontrollen sei eine notwendige Maßnahme zur Abschreckung der Schleppermafia, teilte das österreichische Innenministerium mit.
Die Fortführung von Kontrollen sei eine notwendige Maßnahme zur Abschreckung der Schleppermafia, teilte das österreichische Innenministerium mit.
Im Jahresvergleich suchten im Jänner laut Eurostat um ein
Viertel weniger Menschen erstmals um Asyl an. Im Monatsvergleich waren es 8 Prozent mehr.
Kosovo, Bangladesch, Kolumbien, Ägypten, Indien, Marokko und Tunesien sollen als sicher gelten. Beschleunigte Grenzverfahren sind geplant.
In der Opposition war Friedrich Merz offen für eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Als voraussichtlicher Kanzler bleibt er dabei – zur Freude einiger in der EU.
Die EU will das Konzept der Gasspeicherfüllung weiter verfolgen. Mit gut gefüllten Gasspeichern wollte die EU in der Energiekrise für Versorgungssicherheit und stabile Preise sorgen.
Bei seinem letzten China-Besuch schlug Spaniens Regierungschef Sánchez milde Töne an. Nun steht seine Reise im Zeichen des US-Zollstreits.