Istanbul (Türkei) – Von der Europäischen Union bereitgestellt, sind am Donnerstag 50 Tonnen medizinischer Hilfsgüter in Istanbul, Türkei, eingetroffen und sollen nach Abschluss der türkischen Zollverfahren am 31. Dezember nach Syrien gelangen, kündigte am Freitag eine Sprecherin der WHO gegenüber der AFP an.
Die EU hatte Mitte Dezember die Einrichtung einer humanitären Luftbrücke nach Syrien über die Türkei angekündigt, die erste europäische Hilfe dieser Art seit dem Sturz von Präsident Baschar al-Assad.
Die Hilfe umfasst Notfall-Chirurgiekits für Traumata und wesentliche Medikamente, erläuterte Mrinalini Santhanam, verantwortlich für die Pressearbeit der WHO in Gaziantep, im Süden der Türkei.
„Die Hilfsgüter werden entsprechend den humanitären Grundsätzen an Gesundheitseinrichtungen und Ärzte in Syrien verteilt, damit ganz Syrien, insbesondere Idlib und Aleppo, davon profitieren kann“, erklärte Lorenzo Dal Monte, Planungsanalyst bei der WHO. Dieses Material wird es ermöglichen, „tausende chirurgische Operationen durchzuführen und Verletzte zu behandeln“, fügte er hinzu. (27. Dezember 2024)