Im Rahmen der Mission des European Newsroom, Journalistinnen und Journalisten seiner Mitgliedsagenturen weiterzubilden, fand in Brüssel ein dreitägiger Workshop statt, der eine Mischung aus Theorie und Praxis bot. 

Laurent Kalfala von AFP, der den Workshop leitete, führte die Teilnehmenden durch den gesamten Prozess der Videoproduktion – von der Planung über die Aufnahme bis hin zum Schnitt – alles mit einem Smartphone. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten auch eine praktische Anleitung, wie man sich für professionelle Interviews mit einer Reihe von Geräten wie Beleuchtung, Stativen und Mikrofonen vorbereitet. 

An dem Workshop, der sich an Textjournalisten richtete, nahmen neun Journalistinnen und Journalisten von vier am enr-Projekt beteiligten Agenturen teil.  

Der Workshop begann mit grundlegenden theoretischen Einblicken in das Storytelling und die visuelle Gestaltung. Anschließend lernten die Teilnehmenden in praktischen Sessions, wie man Licht und Kamera für professionelle Interviewsituationen einrichtet. Übungen für Außenaufnahmen fügten eine weitere Ebene der praktischen Erfahrung hinzu und verfeinerten ihre Fähigkeiten, überzeugende Aufnahmen unterwegs zu machen. 

Am Ende des Workshops hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vollständig bearbeitete Videogeschichten erstellt und beherrschten die Werkzeuge und Techniken, mit denen sie ihre Berichterstattung durch Smartphone-Journalismus aufwerten können – ein Beweis dafür, dass die beste Kamera die ist, die man in der Tasche hat. 

Einige Eindrücke von dem dreitägigen Workshop in Brüssel. Fotos: European Newsroom