sq flag go to the original language article
This article has been translated by Artificial Intelligence (AI). The news agency is not responsible for the content of the translated article. The original was published by ATA.

Die Vorsitzende des Parlaments in Albanien, Elisa Spiropali, führte ein Treffen zur Konsultation des Entwurfs des neuen strategischen Plans des Parlaments 2025-2030 mit den Botschaftern der EU-Länder, der OSZE-Vertretung in Albanien, den Vorsitzenden der parlamentarischen Ausschüsse sowie strategischen Partnern durch.

Sie erklärte in diesem Treffen, dass dieser Plan eine klare und entschlossene Vision repräsentiert, die vor allem Albanien als EU-Mitglied wiedergibt.

„Albanien wartet nicht darauf, bereit zu sein. Albanien handelt heute – mit Reformen, mit Engagement, und das Parlament strebt danach, das Herzstück dieses Bemühens zu sein“, sagte sie.

Laut der albanischen Parlamentspräsidentin ist die EU-Mitgliedschaft Albaniens bis 2030 ein ehrgeiziges, aber durchaus erreichbares Ziel, wenn man die Geschwindigkeit dieses Prozesses und die Tiefe der Reformen berücksichtigt.

„Die Strategie des Parlaments 2025-2030 ist ein Teil unserer Maßnahmen zur Erreichung dieses Ziels, und das Parlament muss sich auf die Höhe dieser Herausforderung erheben. Wir arbeiten daran, dass das albanische Parlament am Ende der nächsten Legislaturperiode das Parlament eines EU-Mitgliedstaates ist“, äußerte sich Spiropali.

An der Veranstaltung nahm der EU-Botschafter in Tirana, Silvio Gonzato, sowie mehrere Botschafter von EU-Ländern in Albanien teil.

Während ihrer Diskussionen äußerten sie Wertschätzung für die bisherige Partnerschaft mit dem albanischen Parlament und betonten das Engagement, die Arbeit zur Stärkung der demokratischen Regierungsführung, zur Erhöhung der institutionellen Effektivität fortzusetzen, um ein transparentes, inklusives Parlament zu schaffen, das bereit ist, die Herausforderungen des EU-Beitritts Albaniens zu bewältigen. (31. Januar)