Sarajevo (Fena) – Mit Unterstützung der Europäischen Union haben 142 Kadetten der Grenzpolizei von Bosnien und Herzegowina erfolgreich ihre Ausbildung als Teil der 12. Generation von Kadetten dieser Institution abgeschlossen. Die anspruchsvolle siebenmonatige Ausbildung, die theoretische und praktische Komponenten in drei Phasen umfasste, wurde mit finanzieller Hilfe der EU in Höhe von über 500.000 Euro realisiert. Damit hat die Europäische Union erneut ihre Schlüsselrolle bei der Stärkung der Kapazitäten der Sicherheitsstrukturen in Bosnien und Herzegowina bestätigt.
Bei der Zeremonie sagte der Leiter der EU-Delegation und Sondervertreter der EU in Bosnien und Herzegowina Luigi Soreca, dass die neuen Mitglieder der Grenzpolizei eine Schlüsselrolle spielen.
– Sie werden zur Bekämpfung von irregulären Migrationen und Schmuggel beitragen, indem Sie die Grenzen von Bosnien und Herzegowina sicherer machen und damit unsere kollektive europäische Sicherheit stärken. Das Management von Migrationen erfordert einen umfassenden Ansatz, der komplexe humanitäre und sicherheitspolitische Aspekte umfasst. Die EU wird das Ministerium für Sicherheit und Bosnien und Herzegowina insgesamt weiterhin beim Aufbau eines nachhaltigen Systems für das Management von Migrationen unterstützen – das ist keine leichte Aufgabe und erfordert Ressourcen, politischen Willen und eine langfristige Vision. Sie können sich darauf verlassen, dass die EU ein zuverlässiger und konsistenter Partner bleibt – sagte Soreca.
Die EU hat auch die Ausbildung von 150 Kadetten finanziert, die Teil der 11. Generation waren. In den letzten sieben Jahren hat die EU über acht Millionen Euro bereitgestellt, um die Kapazitäten der Grenzpolizei von Bosnien und Herzegowina zu stärken, einschließlich der Beschaffung von spezialisierter Ausrüstung, Fahrzeugen, Kommunikationssystemen und IT-Infrastruktur. Diese Investition hat die operative Bereitschaft und Professionalität der Institutionen für das Grenzmanagement im ganzen Land direkt verbessert.
Die Europäische Union wird in Zusammenarbeit mit der Internationalen Organisation für Migration (IOM) weiterhin die Stärkung des Systems für das Management von Migrationen und Grenzen in Bosnien und Herzegowina unterstützen, indem sie Ausrüstung beschafft, Kapazitäten aufbaut und Fachhilfe für das Ministerium für Sicherheit, die Ausländerbehörde, die Grenzpolizei und den Asylsektor, die Direktion für die Koordination der Polizeibehörden in Bosnien und Herzegowina sowie andere Institutionen und Agenturen, die für diesen Sektor zuständig sind, bereitstellt. (28.04.)