nl flag go to the original language article
This article has been translated by Artificial Intelligence (AI). The news agency is not responsible for the content of the translated article. The original was published by Belga.

Nach Angaben der Europäischen Kommission sind die aktuellen europäischen Regeln zu lasch, um Betrug mit Kilometerzählern von Autos effizient zu bekämpfen. Daher lässt sie sich von Car-Pass inspirieren, einem Dokument, das einen genauen Überblick über den Kilometerstand zu verschiedenen Zeitpunkten bietet. Die Mitgliedstaaten müssen dafür nationale Datenbanken mit Kilometerständen einrichten. Jedes Mal, wenn das Fahrzeug eine Wartungs- oder Reparaturarbeit erhält, müssen die Daten erfasst werden.

Der Vorschlag ist Teil eines umfassenderen Maßnahmenpakets zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf europäischen Straßen und zur Verschärfung der Inspektionen. Es ist vor allem beabsichtigt, die Regeln besser an neue Technologien und die wachsende Präsenz von Elektrofahrzeugen auf der Straße anzupassen. Das letzte Update stammt aus dem Jahr 2014.

Heute müssen Elektroautos eine klassische technische Kontrolle durchlaufen, ohne spezifische Anforderungen an die elektrischen Komponenten (Batterien, Software usw.). Die Kommission schlägt unter anderem eine spezifische Prüfung für Elektrofahrzeuge und Fahrassistenzsysteme (ADAS) vor, einschließlich Tests für Software und elektronische Sicherheitssysteme.