sk flag go to the original language article
This article has been translated by Artificial Intelligence (AI). The news agency is not responsible for the content of the translated article. The original was published by TASR.

„`html

Bratislava – Die Gemeinde Vojka nad Dunajom im Bezirk Dunajská Streda hat im Rahmen eines grenzüberschreitenden Kooperationsprojekts zur Vermeidung von Naturkatastrophen finanzielle Mittel aus der EU erhalten. Dazu gehören neben Bildungsaktivitäten und Übungen auch der Umbau des Feuerwehrhauses sowie die Beschaffung von Material und Ausrüstung für die freiwillige Feuerwehr. Darüber informierte Bürgermeister Donald Álló.

Das Projekt wird im Rahmen des Programms Interreg Ungarn – Slowakei durchgeführt. Das Gesamtbudget des Projekts beträgt 73.424 Euro, wobei acht Prozent der gesamten förderfähigen Ausgaben die Kofinanzierung ausmachen. Hauptziel ist es, zivile Freiwillige auf die Bewältigung von Naturkatastrophen (Stürme, Überschwemmungen) infolge des Klimawandels vorzubereiten.

„Mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zu fördern und formelle und informelle Kontakte zu knüpfen, organisieren die Projektpartner verschiedene Schulungen, grenzüberschreitende gemeinsame Übungen und Wettbewerbe,“ erläuterte der Bürgermeister.

Laut seinen Worten wird besonderer Wert auf die Vertiefung des Wissens der lokalen Rettungskräfte sowie auf die Ansprache der Bevölkerung, insbesondere junger Menschen, mit dem primären Ziel der Prävention und Anwerbung für Organisationen gelegt.

Hauptpartner des Projekts ist Arrabona EGTC aus Győr, unter den Partnern auf slowakischer Seite sind neben der Gemeinde Vojka nad Dunajom die Stadt Šamorín, die Gemeinde Bodíky und die Gemeinde Horný Bar. (22. Dezember)

„`