pl flag go to the original language article
This article has been translated by Artificial Intelligence (AI). The news agency is not responsible for the content of the translated article. The original was published by PAP.

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, wird am Sonntag nach Litauen reisen, wo sie unter anderem mit dem Präsidenten Andrzej Duda sprechen wird. Der Besuch steht im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme der Synchronisation der Stromnetze der baltischen Staaten mit dem EU-Netz – informierte die EK.

„Am Sonntag wird die Präsidentin der EK Ursula von der Leyen nach Vilnius reisen (…), um eine Rede bei der Eröffnungsveranstaltung zur Synchronisation der baltischen Interkonnektoren zu halten. Die Präsidentin wird sich ebenfalls mit dem Präsidenten von Litauen Gitanas Nauseda, dem Präsidenten von Polen Andrzej Duda, dem Präsidenten von Estland Alar Karis und dem Präsidenten von Lettland Edgars Rinkevics treffen”, sagte der EK-Sprecher Stefan De Keersmaecker in Brüssel.

Eine andere Sprecherin der Kommission, Anna-Kaisa Itkonen, fügte hinzu, dass die Synchronisation der Netze ein großes Ereignis sei, auf das 12 Jahre gewartet wurde. „Wir sind sehr zufrieden, dass sich die baltischen Staaten entschieden haben, ihre Stromnetze mit den Netzen des kontinentalen Europas über Polen zu synchronisieren. Dies ist ein prioritäres Projekt der Kommission für die EU. Wir haben mehr als ein Jahrzehnt daran gearbeitet, und diese Synchronisation steht völlig im Einklang mit unserem Priorität, sich von der Abhängigkeit von russischen fossilen Brennstoffen zu lösen“, sagte sie.

Die baltischen Länder sind als letzte in der EU noch nicht mit dem Übertragungssystem des kontinentalen Europas CESA (Continental Europe Synchronous Area) verbunden und agieren in einem Energiekooperationsrahmen, der die postsowjetische Infrastruktur nutzt. Die Entscheidung, dieses System aufzugeben, wurde vor über 10 Jahren im Zusammenhang mit den sich ändernden politischen Beziehungen zwischen der EU, den baltischen Ländern und Russland getroffen. Der Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 beschleunigte die Umsetzung dieses Prozesses.

Die Entkoppelung der baltischen Staaten von BRELL erfolgt am Samstag, und ihre Synchronisation mit dem kontinentalen Europa am darauffolgenden Tag. Die Umstellung der Netze beginnt in Litauen – die dortigen Linien werden an die polnischen angeschlossen – und endet in Estland. (08.02.2025)