hr flag go to the original language article
This article has been translated by Artificial Intelligence (AI). The news agency is not responsible for the content of the translated article. The original was published by HINA.

ZAGREB – Innenminister Davor Božinović erklärte am Mittwoch im Sabor, dass in Kroatien in diesem Jahr ein Rückgang der illegalen Migranteneintritte um 41 Prozent verzeichnet wurde, während das benachbarte Bosnien und Herzegowina einen Anstieg um 20 Prozent hat, was, betonte er, „über das Ausmaß des Engagements spricht, das vor allem die kroatische Polizei leistet“.

Božinović betonte in einer Debatte im Sabor, dem kroatischen Parlament, dass ‚Kroatien dieses Problem am besten meistert, und sicherlich am besten, wenn man die Herausforderungen berücksichtigt, denen Kroatien aufgrund der Größe seiner Außengrenze und der Balkanroute gegenübersteht‘.

„Kroatien hat in diesem Jahr 41 Prozent weniger illegale Migranteneintritte verzeichnet, während das benachbarte Bosnien und Herzegowina, aus dem die meisten kommen, einen Anstieg um 20 Prozent verzeichnet. Das spricht über das Ausmaß des Engagements, das vor allem von der kroatischen Polizei geleistet wird“, sagte er.

Er fügte hinzu, dass die Polizei verstärkt daran arbeitet, Schlepper von Migranten zu stoppen. „In diesem Jahr haben wir 973 Festnahmen von Migranten, was bereits 70 Prozent mehr sind als im gleichen Zeitraum des Vorjahres“, sagte der Minister.

Nach den Angaben von Frontex vom Mai ist die Zahl der illegalen Eintritte in die Europäische Union in den ersten vier Monaten dieses Jahres um 23 Prozent gesunken. Der größte Rückgang der illegalen Eintritte wurde auf der Westbalkan- und Mittelmeerroute verzeichnet, 69 bzw. 62 Prozent. Auf der anderen Seite wurde ein erheblicher Anstieg der illegalen Eintritte über die westafrikanische (375 Prozent Anstieg) und die östliche Mittelmeerroute (105 Prozent) verzeichnet (12. Juni 2024).