„Die EU wird entschieden und unverzüglich“ auf die „ungerechtfertigten“ Zölle reagieren, die US-Präsident Donald Trump angekündigt hat, betont die Europäische Kommission in ihrer heute veröffentlichten Erklärung.
Die Europäische Kommission hält die von Präsident Trump vorgeschlagene Politik der „gegenseitigen“ Zolltarife für einen „Schritt in die falsche Richtung“, heißt es in ihrer Erklärung als Reaktion auf die Ankündigung des Weißen Hauses, „gegenseitige Zolltarife“ zu verhängen, um die „Gerechtigkeit“ in den Handelsbeziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und dem Rest der Welt wiederherzustellen.
„Die EU hält einige der niedrigsten Zölle der Welt und sieht keinen Grund für die erhöhten US-Zölle auf ihre Exporte“, antwortet die Europäische Kommission und warnt: „Die EU wird europäische Unternehmen, Arbeitnehmer und Verbraucher stets vor ungerechtfertigten Zollmaßnahmen schützen.“
Darüber hinaus warnt die Kommission, dass „Zölle die wirtschaftliche Unsicherheit verstärken und die Effizienz und Integration der globalen Märkte stören“ und erinnert daran, dass der Welthandel unter vorhersehbaren, transparenten Regeln und niedrigen Tarifen floriert hat. Sie merkt auch an, dass „die EU seit Jahrzehnten mit Handelspartnern wie den USA zusammengearbeitet hat, um weltweit Zölle und andere Handelsbarrieren abzubauen und diese Öffnung durch starke Verpflichtungen gegenüber dem regelbasierten Handelssystem zu stärken – Verpflichtungen, die die USA jetzt untergraben.“ (14/2/2025)