Chisinau – Moldawien wird am 28. September seine Parlamentswahlen abhalten, wie eine am Donnerstag vom Parlament angekündigte Entscheidung besagt, eine Wahl, die den Kurs dieser ehemaligen Sowjetrepublik bestimmen wird, die zwischen europäischen Bestrebungen und russischem Einfluss hin- und hergerissen ist.
„Unsere Aufgabe ist es, die Stabilität zu bewahren und in den nächsten vier Jahren der Europäischen Union beizutreten“, sagte die Präsidentin Maia Sandu, die die Brücken zu Russland nach dem Beginn des Krieges im benachbarten Ukraine abgebrochen hat und Beitrittsverhandlungen mit Brüssel aufgenommen hat.
Sie sprach vor dem Plenarsaal mit 101 Abgeordneten, der von ihrer Partei Aktion und Solidarität (Mitte-Rechts) dominiert wird, nach einem klaren Sieg bei der Wahl im Juli 2021.
Diese neuen Wahlen versprechen eng zu werden, nachdem im vergangenen Jahr eine umstrittene Präsidentschaftswahl und ein Referendum über die EU im Zeichen von Verdachtsmomenten russischer Einmischung stattfanden.
Die beiden jüngsten Wahlen waren laut der Polizei, die Ermittlungen gegen mehr als 140.000 Bürger eingeleitet hat, durch massive Stimmenkäufe gestört worden. (17. April 2025)