Brüssel – Mehr EU-Bürger als je zuvor sehen die Mitgliedschaft als positiv an, zeigt eine neue Umfrage für das EU-Parlament.
74 Prozent der Befragten in der neuesten sogenannten Eurobarometer-Umfrage glauben, dass ihre Länder davon profitiert haben, Teil der EU zu sein. Das ist ein Anstieg um vier Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr und der höchste Wert, seit die Frage 1983 erstmals gestellt wurde.
Am positivsten sind die Befragten aus Malta mit 92 Prozent, gefolgt von Dänemark, Irland und Portugal mit jeweils 91 Prozent. Von den befragten Schweden glauben 79 Prozent, dass Schweden vom EU-Beitritt profitiert hat. Der kleinste Anteil an positiven Antworten, 61 Prozent, wurde in Bulgarien festgestellt.
Die Umfrage wurde in allen Mitgliedsländern im Januar und Anfang Februar durchgeführt und zeigt auch, dass 66 Prozent glauben, dass die EU eine größere Rolle beim Schutz der Bürger vor globalen Krisen und Sicherheitsrisiken spielen sollte. Zudem sind 76 Prozent der Meinung, dass die EU „mehr Mittel“ – beispielsweise Geld oder Befugnisse – benötigt, um globale Herausforderungen zu bewältigen.
(25. März)