sk flag go to the original language article
This article has been translated by Artificial Intelligence (AI). The news agency is not responsible for the content of the translated article. The original was published by TASR.

Brüssel – Die Priorität der EU ist ein gerechtes und ausgewogenes Handelsabkommen anstelle von ungerechtfertigten Zöllen. Das erklärte der EU-Kommissar für Handel und wirtschaftliche Sicherheit, Maroš Šefčovič, während seines Arbeitsbesuchs in Washington am Dienstag. Das berichtet der Brüsseler Korrespondent der TASR.

Šefčovič präzisierte am Dienstagabend (europäische Zeit) im sozialen Netzwerk X, dass er in den letzten 24 Stunden intensive, aber sachliche Gespräche mit dem US-Handelsminister Howard Lutnick, dem höchsten Vertreter von Präsident Donald Trump für den Handel, Jamieson Greer, sowie mit dem Direktor des Nationalen Wirtschaftsrates (NEC), Kevin Hassett, geführt hatte.

„Die harte Arbeit geht weiter“, schrieb Šefčovič in einem kurzen Beitrag aus Washington, wo er bereits am 20. Februar dieses Jahres der neuen US-Verwaltung die Vorteile der wirtschaftlichen und handelswirtschaftlichen transatlantischen Zusammenarbeit erläuterte. Im Februar bot er den Amerikanern im Namen der EU-Exekutive sogar eine Vereinbarung zur Senkung der Zölle auf Industriegüter, einschließlich Autos, an.

„Die Priorität der EU ist ein gerechtes und ausgewogenes Abkommen anstelle von ungerechtfertigten Zöllen. Wir teilen das Ziel der industriellen Stärke auf beiden Seiten“, teilte Šefčovič im Netzwerk X mit.

Letzte Woche Donnerstag (20.3.) erklärte Šefčovič, dass die Europäische Union die Einführung des ersten Pakets von Gegenmaßnahmen gegen die US-Zölle auf Stahl und Aluminium bis Mitte April verschieben könnte. Der ursprüngliche Vorschlag der Europäischen Kommission lautete, diese Gegenmaßnahmen ab Anfang April umzusetzen. (25. März)

„Die Priorität der EU ist ein gerechtes und ausgewogenes Abkommen anstelle von ungerechtfertigten Zöllen. Wir teilen das Ziel der industriellen Stärke auf beiden Seiten.“ Maroš Šefčovič