von dpa | 18.Nov 2024 | Europe in brief
Die Europäische Union warnt China seit Monaten vor der Lieferung von militärischer Ausrüstung für Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Geheimdienstinformationen zufolge, soll eine Fabrik in China Drohnen herstellen, die von Russland im Krieg gegen die Ukraine eingesetzt werden.
von dpa | 07.Okt 2024 | Europe in brief
Gegen den Widerstand Deutschlands könnte die EU bald hohe Zusatzzölle auf Elektroautos aus China erheben. Hintergrund ist der Vorwurf, China subventioniere seine E-Auto-Produktion in unfairer Weise und verzerre damit den europäischen Markt. Ob es noch zu einer Verhandlungslösung kommt, ist offen – Peking zeigt sich verhandlungsbereit.
von enr mit AFP, ANSA, BTA, CTK, dpa, EFE, LUSA, STA | 02.Okt 2024 | Key Stories
Die Produktion von Autos mit Verbrennungsmotoren verlangsamen und gleichzeitig die Produktion von Autos mit Elektromotoren vorantreiben – das sind die Ziele der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten. Trotz der in einigen Ländern eingeführten Subventionen für Elektroautos bricht der Absatz von Elektroautos ein und der europäische Automarkt stürzt in eine Krise.
von AFP, ANSA, dpa, EFE, Lusa, Tanjug | 15.Mai 2024 | Key Stories
Auf seiner ersten Europareise seit fünf Jahren besuchte der chinesische Präsident Xi Jinping führende europäische Politiker in Frankreich, Serbien und Ungarn. Während die Beziehungen zu Belgrad und Budapest aufblühen, gelang es Paris – und der Chefin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen – nicht, den chinesischen Staatschef davon zu überzeugen, die Sorgen der EU über den Welthandel und Russlands Krieg in der Ukraine zu zerstreuen.
von AFP, Agerpres, ANSA, dpa, EFE, PAP | 16.Apr 2024 | Key Stories
Die Europäische Kommission befürchtet unlauteren Wettbewerb durch chinesische Subventionen und hat Untersuchungen zu Windpark-Projekten in mehreren EU-Mitgliedstaaten angekündigt. Peking wetterte indessen gegen das „protektionistische“ Verhalten der EU.