von enr mit AFP, ANSA, ATA, BTA, dpa, EFE, FENA, LUSA, MIA, STA, Tanjug | 07.Nov 2024 | Key Stories
Welche Fortschritte machen die Beitrittskandidaten auf dem Weg zum EU-Beitritt? In ihrem jährlichen Erweiterungspaket hat die Europäische Kommission eine umfassende Bewertung der Fortschritte und des aktuellen Stands aller Beitrittskandidaten und potenziellen Beitrittskandidaten vorgelegt.
von enr, Tanjug | 03.Jul 2024 | Post-Elections EU
In einem Interview mit der serbischen Nachrichtenagentur Tanjug bewertete Žiga Faktor, stellvertretender Direktor und Leiter des Brüsseler Europeum-Büros, wie die jüngsten EU-weiten Wahlen die Erweiterungsperspektiven der Europäischen Union beeinflussen.
von dpa | 26.Jun 2024 | Europe in brief
Mit dem Start der Beitrittsgespräche mit der Ukraine und Moldau stellt sich einmal mehr die Frage, wann die EU Zuwachs bekommt.
von BTA, CTK, dpa, EFE, FENA, Lusa, MIA, PAP, Ritzau, STA, Tanjug, TASR | 03.Mai 2024 | Allgemein
Zwei Jahrzehnte EU-Mitgliedschaft sind ein Grund zum Feiern. Am 1. Mai 2004 traten zehn osteuropäische Staaten der Europäischen Union bei – es war die bisher größte Erweiterung der EU. Doch während der Feierlichkeiten stehen mit dem westlichen Balkan derzeit Regionen, die noch immer auf der Warteliste für einen EU-Beitritt stehen, im Mittelpunkt.
von dpa | 27.Mar 2024 | Europe in brief
Sechs Länder des westlichen Balkans streben den EU-Beitritt an, befinden sich aber in unterschiedlichen Phasen. Der deutsche Bundeskanzler bekräftige auch, dass die EU selbst mit Reformen für die Erweiterung fit machen müsse.