Neue Europäische Kommission übernimmt das Ruder inmitten interner und geopolitischer Spannungen

Neue Europäische Kommission übernimmt das Ruder inmitten interner und geopolitischer Spannungen

Die neue Europäische Kommission hat ihre fünfjährige Amtszeit bis 2029 angetreten. Von geopolitischen Spannungen bis hin zu internen Herausforderungen wie wirtschaftlicher Schwäche, abnehmender Wettbewerbsfähigkeit und der Bekämpfung der illegalen Einwanderung wird das neue Führungsteam der EU-Exekutive schwierige Aufgaben zu bewältigen haben.

Showdown in Straßburg zeigt einmal mehr die angespannten EU-Ungarn Beziehungen 

Showdown in Straßburg zeigt einmal mehr die angespannten EU-Ungarn Beziehungen 

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hat diese Woche vor dem Europäischen Parlament die Prioritäten seines Landes für die EU-Ratspräsidentschaft erklärt. Er argumentierte, dass die politischen Veränderungen in den EU-Mitgliedstaaten darauf hindeuten, dass sich das Klima in der Union früher oder später zu seinen Gunsten ändern könnte.