von enr mit AFP, ANP, AMNA, ANSA, BTA, dpa, Lusa, STA | 04.Okt 2024 | Key Stories
Der ehemalige niederländische Premierminister Mark Rutte ist neuer Generalsekretär der NATO. Angesichts des andauernden russischen Krieges gegen die Ukraine und der möglichen Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus steht Rutte vor einem schwierigen Balanceakt zwischen den 32 Mitgliedern des Militärbündnisses und anderen internationalen Partnern wie der Europäischen Union.
von dpa | 20.Sep 2024 | Europe in brief
Das Europäische Parlament fordert mehr Unterstützung für die Ukraine von den EU-Mitgliedsstaaten. Neben der Aufhebung von Beschränkungen für gelieferte Waffen will das Parlament auch, dass Sanktionen ausgeweitet werden.
von dpa | 07.Aug 2024 | Europe in brief
Die von Russland angegriffene Ukraine soll weitere Finanzhilfen von der EU erhalten. Das Geld soll dazu beitragen, die wirtschaftliche Stabilität in der Ukraine zu unterstützen und grundlegende öffentliche Dienstleistungen in Kriegszeiten zu gewährleisten.
von dpa | 28.Jun 2024 | Europe in brief
Einige EU-Länder nehmen deutlich mehr ukrainische Flüchtlinge auf als andere. Deutschland, Polen und Tschechien fordern nun dafür zusätzliche Unterstützung.
von dpa | 26.Jun 2024 | Europe in brief
Mit dem Start der Beitrittsgespräche mit der Ukraine und Moldau stellt sich einmal mehr die Frage, wann die EU Zuwachs bekommt.