Die Schaffung eines nationalen Netzwerkes von Wanderwegen und Routen im ganzen Land wurde von den zuständigen Ministerien eingeleitet, da 107 Vorschläge in den Wiederaufbau- und Resilienzfonds aufgenommen werden.
Durch den Beschluss von Umwelt- und Energieminister Theodoros Skylakakis und dem stellvertretenden Minister für Nationale Wirtschaft und Finanzen, Nikos Papathanasis, sollen 107 entsprechende Vorschläge mit Mitteln in Höhe von 41,22 Mio. Euro finanziert werden. Es handelt sich um Vorschläge, die von Gemeinden, Regionen und Klöstern aus dem ganzen Land eingereicht wurden.
Zu den Vorschlägen gehören unter anderem Projekte zur Schaffung oder Hervorhebung von Wegen in den Asterousia-Bergen auf Kreta, auf Kalymnos, auf Folegandros, in Gemeinden der Region Peloponnes, in Gemeinden der Region Epirus sowie in Inselgemeinden und betroffenen Gebieten der Region Thessalien.
Den Ministerien zufolge ist das Ziel des Projekts die Schaffung und Hervorhebung eines umfassenden Netzwerks von Wanderwegen, das sich über das gesamte Territorium erstreckt und zur Erhaltung und zum Schutz des ländlichen Raums, der natürlichen und der kulturellen Erbes beiträgt.
Es wird angemerkt, dass in der ursprünglichen Ministerentscheidung (Oktober 2024) 64 Vorschläge genehmigt wurden, während mit dieser neuen Ministerentscheidung weitere 43 genehmigt werden, nach rechtzeitiger Einreichung der erforderlichen Unterlagen gemäß dem genehmigten Protokoll der Bewertungskommission und der Beschwerdekommission des Ministeriums für Umwelt und Energie und der Organisation für natürliche Umwelt und Klimawandel (OFYPEKA).
Diese Maßnahme ist im Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplan „Griechenland 2.0“ integriert, insbesondere in die Achse 1.4 „Nachhaltige Ressourcennutzung, Resilienz gegenüber Klimawandel und Erhaltung der Biodiversität“ der Achse „Der Schutz der Biodiversität als treibende Kraft für nachhaltige Entwicklung“, mit OFYPEKA als Zwischenträger der Durchführung und Finanzierung. (23/2/2025)

This article has been translated by Artificial Intelligence (AI). The news agency is not responsible for the content of the translated article. The original was published by AMNA.