Mit zehn Jahrhunderten Geschichte, vom 4. Jahrhundert vor Christus bis zum 6. Jahrhundert nach Christus, bietet der Hügel, auf dem sich der archäologische Park von Bylis in der Region Mallakastra im Südwesten Albaniens befindet, einen atemberaubenden Blick auf den Fluss Vjosa – aber es gibt noch viel mehr zu entdecken.
Viele junge Menschen aus der Region haben an der Ausbildung zum lokalen Touristenführer teilgenommen, im Rahmen des Programms „EU für wirtschaftliche Entwicklung – vom Tourismus geführte lokale wirtschaftliche Entwicklung mit Fokus auf kulturelles Erbe“.
Diese jungen Menschen werden den Besuchern die Geheimnisse des Parks enthüllen, während sie gleichzeitig auch selbst beruflich wachsen.
Das von der EU unterstützte Projekt arbeitet an der Verbesserung der Fähigkeiten und Kapazitäten und fördert gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen den lokalen Gemeinschaften und der Parkverwaltung.
16 Bewerber nehmen an Unterrichtseinheiten in verschiedenen Modulen teil, lernen die Geschichte des Landes von Professor Neritan Ceka, der seit Jahrzehnten im Park gräbt, sowie an Kommunikationstrainings. Die Bewerber werden im November zertifiziert.
Die Bewerber lernen das Kommunikationsmodul, das Gruppenmanagement, den Umgang mit kulturellen Unterschieden, die Psychologie der Gruppe, Techniken des öffentlichen Sprechens und die Anweisungen, was ein Führer tun und lassen sollte, sei es an einem archäologischen Ort, bei einer Wandertour, in einem Museum oder in einem fahrenden Fahrzeug.
Laut dem Teamleiter Ilir Parangoni basiert „EU für wirtschaftliche Entwicklung – vom Tourismus geführte lokale wirtschaftliche Entwicklung mit Fokus auf kulturelles Erbe“ auf drei Hauptsäulen.
„Die erste ist der Erhalt des kulturellen Erbes des Parks, das die Gebiete von Bylis und Klos umfasst. Die zweite ist die Verbesserung der touristischen Infrastruktur. Die dritte – und wichtigste – ist die wirtschaftliche Entwicklung der lokalen Gemeinschaft. Diese Säule umfasst eine Vielzahl von lokalen Entwicklungsinitiativen, beginnend mit der Ausbildung junger Menschen aus der Gemeinschaft zu Führern“, sagt Parangoni.
Die Arbeit des Projekts mit dem Park begann mit der Erstellung grundlegender Dokumente, einschließlich eines Managementplans und rechtlicher Rahmenbedingungen. Jetzt geht es weiter mit Plänen zur Errichtung eines Besucherzentrums, Informationspanels, eines Museums, eines Gemeinschaftsbereichs und Wegen innerhalb des Parks von Bylis.
Das Ziel ist es, die Region als touristisches Ziel mit qualifizierten Mitarbeitern, guten Dienstleistungen und starkem Management zu entwickeln.
Lokale handwerkliche Produkte werden ihren eigenen Raum haben, und das Programm zielt darauf ab, das hervorzuheben, was in der Region authentisch ist – von traditionellen Rezepten bis hin zu Stickereien.
Obwohl die Bewerber in der Region aufgewachsen sind, werden sie sich nun der vielen Möglichkeiten bewusst, die sie bietet, mit kulturellem, historischem, natürlichem und industriellem Tourismus.
„Die EU für wirtschaftliche Entwicklung – vom Tourismus geführte lokale wirtschaftliche Entwicklung mit Fokus auf kulturelles Erbe“ ist ein von der EU finanziertes Projekt, das von der AICS umgesetzt wird und darauf abzielt, die Nutzbarkeit und Attraktivität des kulturellen Erbes im archäologischen Standort von Bylis zu erhöhen und zu bewahren.
Das Programm bewahrt und restauriert das kulturelle Erbe von Bylis, verbessert den Zugang und erhöht die Nachhaltigkeit des kulturellen Erbes von Bylis, der natürlichen Ressourcen und anderer lokaler Ressourcen mit der Teilnahme und Einbeziehung der lokalen Gemeinschaften. Es fördert auch die lokale wirtschaftliche Entwicklung durch die Annahme des EU-Ansatzes für die von der Gemeinschaft geführte lokale Entwicklung (CLLD), indem es Fähigkeiten und Kapazitäten verbessert und die Zusammenarbeit zwischen den lokalen Gemeinschaften und der Parkverwaltung stärkt. (29. September)