ro flag go to the original language article
This article has been translated by Artificial Intelligence (AI). The news agency is not responsible for the content of the translated article. The original was published by Agerpres.

Das Electorat der Republik Moldau drückt mehrheitlich seine pro-europäische Wahl bei den Parlamentswahlen aus.

Chișinău/Bukarest – Die Partei Aktion und Solidarität (PAS, pro-europäisch) aus der Republik Moldau hat die Parlamentswahlen am Sonntag komfortabel gewonnen und wird mit 55 Mandaten die Mehrheit im Parlament haben, gemäß den vorläufigen offiziellen Ergebnissen.

Das neue Parlament in Chișinău wird auch vier weitere Parteien umfassen, die die gesetzlich festgelegten Schwellenwerte überschritten haben: die Patriotische Wahlblock (BEP), den Wahlblock „Alternative“ (BEA), die Unsere Partei (PN) und die Partei Demokratie Zu Hause (PPDA).

Der Präsident Rumäniens, Nicuşor Dan, gratulierte den moldauischen Bürgern zu ihrer „entschlossenen“ Stimme in Richtung der Fortsetzung des europäischen Kurses des Landes und versicherte, dass Rumänien Moldau weiterhin auf ihrem europäischen Weg unterstützen und Projekte fortsetzen wird, die Wohlstand und eine bessere Lebensqualität für ihre Bürger bringen.

Der rumänische Premierminister, Ilie Bolojan, übermittelte eine Botschaft der Gratulation an die moldauischen Wähler für ihre Mobilisierung bei den Parlamentswahlen am Sonntag und für ihre Stimme in Richtung Europa und betonte, dass der Platz der Republik Moldau „in der großen europäischen Familie“ sei.

„Persönlich, aber auch im Namen der rumänischen Regierung, werden wir an der Seite der Republik Moldau auf diesem Weg sein“, versicherte der Premierminister.

Der rumänische Europaabgeordnete Victor Negrescu, Vizepräsident des Europäischen Parlaments, kommentierte, dass der Sieg der pro-europäischen Kräfte in der Republik Moldau ein starkes Signal für den Beitritt zur Europäischen Union sei und der Rat sofort die Eröffnung der Verhandlungen über die Kapitel genehmigen müsse.

“Die moldauischen Bürger haben eine klare Botschaft übermittelt: Sie wünschen sich eine europäische Zukunft. Die Ergebnisse zeigen, dass trotz der Herausforderungen und der Manipulationskampagnen, die darauf abzielten, den Wahlprozess zu destabilisieren, die pro-europäischen Kräfte als Sieger hervorgegangen sind. Dieser Sieg ist einer der Werte: Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Transparenz und europäische Solidarität“, erklärte Negrescu.

Laut ihm haben die Republik Moldau und insbesondere die Präsidentin Maia Sandu der westlichen Welt eine Lektion in Demokratie und Resilienz erteilt.

„Als Vizepräsident des Europäischen Parlaments, der für die Beziehungen zur Republik Moldau zuständig ist, versichere ich die volle Unterstützung des europäischen Legislativorgans. Europa und Rumänien gewinnen, und die Republik Moldau bewegt sich auf eine gemeinsame Zukunft mit der Europäischen Union zu. Bis Ende 2028 können die Beitrittsverhandlungen zur Europäischen Union abgeschlossen werden“, übermittelte Negrescu.

Die Republik Moldau hat den Status eines Beitrittskandidaten zur Europäischen Union.

Nach den neuesten offiziellen Daten haben über 850.000 der 2,4 Millionen Einwohner der Republik Moldau zwischen 1991 und 2024 die rumänische Staatsbürgerschaft erworben. (29.9.2025)