KOPENHAGEN – Bulgarien unterstützt die Schaffung einer europäischen Mauer gegen Drohnen, sagte Premierminister Rosen Zhelyazkov in Kopenhagen, wo er an dem informellen Treffen des Europäischen Rates teilnahm, berichtete die Regierungsinformationsstelle.
Wir müssen das notwendige Maß an Frühwarnung, Verfolgung, Abfangen und Zerstörung feindlicher Fluggeräte in operativer Kompatibilität und mit den Möglichkeiten, die die NATO zum Schutz und zur Verteidigung der Ostflanke hat, aufbauen, sagte der bulgarische Premierminister.
Die Ostflanke der EU deckt sich in großem Maße mit der Ostflanke der NATO, und ihr Schutz ist kein Selbstzweck, sondern eine proaktive Maßnahme, die mit den Provokationen der Russischen Föderation an den Grenzen der Mitgliedstaaten der Flanke verbunden ist, betonte Rosen Zhelyazkov.
Ich unterstütze die Auffassung, dass man das gesamte Panorama der Verteidigung in 360 Grad betrachten muss, sagte Zhelyazkov und fügte hinzu, dass es wichtig ist, dass der Bund sich nicht nur von einer Seite schützt. Auf die Frage, wie Bulgarien teilnehmen wird, antwortete der Premierminister, dass dies durch die angekündigten Projekte über die Möglichkeiten des europäischen Mechanismus SAFE geschehen wird.
Am 26. September nahm der Verteidigungsminister Atanas Zapryanov an dem von dem Kommissar für Verteidigungsindustrie und Raumfahrt Andrius Kubilius einberufenen informellen Treffen teil, bei dem die Initiative zur Stärkung der östlichen Grenzen der Europäischen Union (EU) und die Schaffung einer Mauer gegen Drohnen, die von der Präsidentin der Europäischen Kommission (EK) Ursula von der Leyen ins Leben gerufen wurde, diskutiert wurde. An dem Treffen nahmen auch die Hohe Vertreterin für Außenpolitik und Sicherheit der EU Kaja Kallas, die Verteidigungsminister der Länder der östlichen Flanke der Union und der Ukraine sowie ein Vertreter der NATO teil.
Die Minister einigten sich auf die Position, dass der Aufbau von Fähigkeiten zum Schutz vor Drohnen in enger Koordination mit der NATO, auf der Grundlage eines einheitlichen Konzepts und durch die Suche nach modernen technologischen Lösungen erfolgen sollte. Minister Zapryanov betonte zusammen mit seinen Kollegen die Bedeutung der Bereitstellung von nicht rückzahlbaren Mitteln aus dem EU-Haushalt für die Umsetzung. In seiner Rede sprach er auch über die Notwendigkeit, kritische Fähigkeiten zum Schutz der Sicherheit im Schwarzen Meer als Teil der östlichen Grenzen der EU aufzubauen. (01.10.2025)