Europäisches Parlament (Straßburg, Frankreich) – Die Abgeordneten haben mit 355 zu 247 Stimmen einen Vorschlag der Rechten unterstützt, der Bezeichnungen wie „pflanzliches Steak“ verbietet, um eine „Verwirrung“ mit Fleischprodukten zu vermeiden.
Doch die Debatte ist längst nicht beendet. Die Maßnahme muss noch mit den 27 europäischen Staaten verhandelt werden.
Laut der rechten Abgeordneten Céline Imart, die den am Mittwoch angenommenen Text initiiert hat, „geht es um Transparenz und Klarheit für den Verbraucher und um Anerkennung für die Arbeit unserer Landwirte“.
Es geht „keineswegs darum, pflanzliche Alternativen zu verbieten, aber ich lege Wert auf die Wertschätzung der Begriffe, auf ihre wahre Bedeutung“, fügt diese französische Abgeordnete hinzu.
Verbraucherorganisationen haben hingegen ihre „Enttäuschung“ zum Ausdruck gebracht.
„Fast 70% der europäischen Verbraucher verstehen diese Namen, solange die Produkte klar als vegan oder vegetarisch gekennzeichnet sind“, behauptet Irina Popescu, eine Verantwortliche des Europäischen Verbraucherzentrale (BEUC).
Laut dieser Organisation hat sich der Konsum von vegetarischen Produkten, die Fleisch imitieren, seit 2011 verfünffacht. (8. Oktober 2025)