sq flag go to the original language article
This article has been translated by Artificial Intelligence (AI). The news agency is not responsible for the content of the translated article. The original was published by ATA.

Das Internationale Tanzfestival, unter der künstlerischen Leitung des bekannten Choreografen mit albanischen Wurzeln, Angelin Preljocaj, markierte die ersten Aufführungen in Tirana und brachte die bekanntesten europäischen und albanischen Choreografen.

Unterstützt von der Europäischen Union bringt die diesjährige Ausgabe den zeitgenössischen Tanz aus den gewohnten Räumen heraus, zugunsten der Gemeinschaften, die in verschiedenen Teilen der Stadt leben.

Die EU-Delegation in Tirana wies darauf hin, dass durch die Nähe des Tanzes zu den Gemeinschaften das gemeinsame Engagement für Inklusion bekräftigt wird.

Genau aus diesem Grund fand die Eröffnung des Festivals in den Räumlichkeiten des Gemeinschaftszentrums „Gemeinsam bleiben“ statt, mit „G.U.I.D.“ von Ballet Preljocaj, einer Aufführung, die sich an den Raum anpasst und alltägliche Umgebungen in Bühnen für alle verwandelt.

„Ballett, wenn es in öffentlichen Räumen aufgeführt wird, kann Generationen überbrücken und Brücken zwischen Kulturen, Nationalitäten oder Weltanschauungen bauen. Es ist eine universelle Sprache, die jeder verstehen kann, Barrieren niederreißt und Menschen auf Weisen verbindet, die Worte oft nicht können. Das ist die wahre Schönheit dieser Kunst“, äußerte der EU-Botschafter in Tirana, Slvio Gonzato, zur Eröffnung des Festivals.

Der albanische Minister für Tourismus, Kultur und Sport, Blendi Gonxhja, der bei dieser Veranstaltung anwesend war, erklärte, dass wenn Kultur auf Gemeinschaft trifft, jede Emotion und Geschichte gemeinsam wird, eine Erinnerung daran, dass Kunst für alle da ist und jedes Herz berühren kann.

Der künstlerische Leiter des Festivals, Choreograf Angjelin Preljocaj, kommentierte den Beginn der Reise dieses künstlerischen Ereignisses und sagte, dass das Festival darauf abzielt, die Kunst des Tanzes mit Familien, Jugendlichen und marginalisierten Gruppen zu verbinden, indem es neue Austausch- und Kommunikationsbrücken zwischen Künstlern und Bürgern in ihrem Alltag schafft.

Dies ist die erste Woche der 4. Ausgabe dieses Festivals. Während der Festivaltage können die neuesten Kreationen von über 13 Choreografen und internationalen Kompanien in den nächsten 3 Wochen verfolgt werden. Das Programm wurde mit 4 öffentlichen Aufführungen in der Stadt und 5 Vorstellungen auf den Bühnen des Metropol-Theaters und des Nationaltheaters für Oper und Ballett eröffnet.

Das Festival wird vom 9. bis 25. Oktober dauern und kostenlose Aufführungen in öffentlichen Räumen in der gesamten Stadt Tirana anbieten. (10. Oktober)