bs flag go to the original language article
This article has been translated by Artificial Intelligence (AI). The news agency is not responsible for the content of the translated article. The original was published by FENA.

Sarajevo, (Fena) – Europe House in Sarajevo hat Studenten zu einer interaktiven Präsentation des Erasmus+ Programms eingeladen, eines der erfolgreichsten Programme der Europäischen Union, im Rahmen der breiteren Kampagne ErasmusDays, die weltweit stattfindet, um das Bewusstsein für die Möglichkeiten zu schärfen, die diese Initiative bietet.

Den Studenten schloss sich der Leiter der Delegation der Europäischen Union in Bosnien und Herzegowina und der spezielle Vertreter der EU in BiH, Botschafter Luigi Soreca, sowie zahlreiche Erasmus+ Alumni an, die ihre einzigartigen Erfahrungen teilten.

Botschafter Soreca betonte in seiner Begrüßungsrede die Bedeutung von Mobilitäts- und Austauschprogrammen für junge Menschen sowie deren Einfluss auf die Stärkung neuer Generationen, aktiv am Prozess der europäischen Integration teilzunehmen – so die Mitteilung der EU-Delegation in BiH.

– Erasmus+ ist ein wahrhaft europäisches Erlebnis – eines, das Grenzen und Sprachen überwindet und den wahren Geist europäischer Einheit und Zusammenarbeit verkörpert. Für viele ist Erasmus+ eine Erfahrung, die die Lebensauffassung verändert – eine Gelegenheit, im Ausland zu studieren, neue Menschen kennenzulernen und neue Verständnisse zu schaffen. Es ist wichtig, andere zu ermutigen und zu motivieren, sich zu bewerben und diese Gelegenheit zu nutzen. Erasmus+ ist ein Programm, das Ihnen hilft, aus Ihrer Komfortzone herauszukommen, zu wachsen, zu lernen, zu verstehen und Bosnien und Herzegowina auf ihrem Weg zur Mitgliedschaft in unserer Union zu unterstützen – sagte der Botschafter.

Interessierte Studenten hatten die Möglichkeit, mehr über das Programm vom Personal der Universität Sarajevo zu erfahren, das den Prozess koordiniert, sowie persönliche Erfahrungen von ehemaligen Studenten des Erasmus+ Programms zu hören, die betonten, wie der Austausch ihre akademischen und beruflichen Ziele unterstützt hat.

Angesichts des ermutigenden Anstiegs der Bewerbungen von Studenten aus BiH sowie des Anstiegs der internationalen Studenten, die im Rahmen des Mobilitätsprogramms nach Bosnien und Herzegowina kommen, waren sich die Teilnehmer einig, dass die Mobilitätsmöglichkeiten stärker beworben und den Studenten im ganzen Land vorgestellt werden sollten.

Im Rahmen der Aktivitäten für die ErasmusDays wird das Europe House in Zusammenarbeit mit der Universität Tuzla am 16. Oktober einen Informationstag organisieren, um die Möglichkeiten auch den Studenten aus der Tuzla-Region näherzubringen.

Die meisten Erasmus-Studenten betonen erfreut, dass der Austausch ihr Leben bereichert und neue Möglichkeiten eröffnet hat.  

Sergej Mačar, Grafikdesigner und Fotograf, geboren in Sarajevo, ist einer von ihnen. Mačars international ausgezeichnete Ausstellung „Sur“, inspiriert von seinen Erfahrungen während des Erasmus-Austauschs, wurde im Europe House in Anwesenheit der stellvertretenden Botschafterin Spaniens in BiH, Sol Cabanas, eröffnet.

– Ich bin sehr stolz darauf, dass Spanien zu den beliebtesten Zielen für Erasmus+ Studenten aus Bosnien und Herzegowina gehört. Ich selbst war auch im Erasmus-Austausch und es ist eine Erfahrung, die ich bis heute mit mir trage. Es ist mehr als nur ein akademischer Austausch, diese Erfahrung verändert wirklich Leben, verbindet Menschen über den Kontinent hinweg und stärkt die europäische Identität – sagte Cabanas. (14.10.)