sq flag go to the original language article
This article has been translated by Artificial Intelligence (AI). The news agency is not responsible for the content of the translated article. The original was published by ATA.

Die Direktorin für Erweiterung der Europäischen Kommission, Valentina Superti, führte während ihres Besuchs in Tirana ein Treffen mit dem Leiter der speziellen Struktur gegen Korruption und organisiertes Verbrechen (SPAK), Altin Dumani, durch.

Laut einer Mitteilung der Delegation der Europäischen Union in Tirana bezüglich des Treffens war die Diskussion sehr fruchtbar und konzentrierte sich auf die wichtige Arbeit von SPAK im Kampf gegen organisiertes Verbrechen.

Die Sonderstaatsanwaltschaft gegen Korruption und organisiertes Verbrechen (SPAK) ist eine der Institutionen, die im Rahmen der Justizreform in Albanien geschaffen wurden, deren Arbeit als einflussreich für den Fortschritt der Beitrittsverhandlungen Albaniens mit der EU angesehen wird.

Bald wird der Generalstaatsanwalt Dumani in Brüssel erwartet, wo er die Errungenschaften von SPAK während seiner Amtszeit präsentieren wird, einen großen Beitrag im Kampf Albaniens gegen hochrangige Korruption und organisiertes Verbrechen sowie im Fortschritt des Landes auf dem Weg zur EU-Mitgliedschaft.

Die Delegation der EU in Tirana machte deutlich, dass die grundlegende Arbeit von SPAK mit derselben Entschlossenheit und Kraft unter dem neuen Sonderstaatsanwalt fortgesetzt werden muss und fügte hinzu, dass die Auswahl und Ernennung von Dumanis Nachfolger weiterhin genau verfolgt werden wird.

Altin Dumani ist der zweite Leiter von SPAK seit der Gründung der Institution, nach Arben Krajës, während sein Mandat am 18. Dezember 2025 endet.

Die Sonderstaatsanwaltschaft gegen organisiertes Verbrechen und Korruption wurde am 19. Dezember 2019 gegründet, als eine der neuen Institutionen der Justizreform.

Die acht Staatsanwälte von SPAK haben ein 9-jähriges Mandat, während das Mandat des Leiters von SPAK 3 Jahre ohne Wiederwahlrecht beträgt.

Die guten Ergebnisse der speziellen Struktur gegen organisiertes Verbrechen und Korruption, SPAK, sind positive Schritte, die im Bericht des Europäischen Parlaments hervorgehoben wurden.

Die Behörden in Brüssel haben mehrfach betont, dass es entscheidend ist, dass Albanien weiterhin konkrete Fortschritte in den wichtigsten Bereichen zeigt. In diesem Kontext muss die Unabhängigkeit der speziellen Struktur gegen organisiertes Verbrechen und Korruption, SPAK, vollständig gewahrt bleiben. (20. Oktober)