nl flag go to the original language article
This article has been translated by Artificial Intelligence (AI). The news agency is not responsible for the content of the translated article. The original was published by ANP.

STRAßBURG – Die Kommission des Europäischen Parlaments ist der Ansicht, dass alle Sektoren zur Verringerung der Emissionen und zur Erreichung der Klimaneutralität beitragen müssen. Die EU muss weiterhin ehrgeizige Ziele setzen, sind die Europaabgeordneten überzeugt. Dabei besteht ein „dringender Bedarf“, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu beenden.

EU-Minister bestätigten earlier diese Woche, dass die EU eine „zentrale Rolle“ auf der COP30 spielen will. Das war in anderen Jahren ebenfalls der Fall. Es ist den EU-Mitgliedstaaten jedoch noch nicht gelungen, verbindliche Vereinbarungen zur Reduzierung der Emissionen bis 2035 zu treffen. Die Frist für die Festlegung dieser Klimaziele ist bereits abgelaufen.

Die EU möchte zunächst ein Klimaziel für 2040 festlegen. Darüber werden die EU-Führer am Donnerstag erneut beraten. Vorgeschlagen wurde, dass die Emissionen im Jahr 2040 90 Prozent niedriger sein müssen als 1990. Die EU hat bereits zuvor erklärt, dass sie Klimaneutralität bis 2050 anstrebt.

(23. Oktober 2025)