LUXEMBURG – Sie nennt die Verwendung von Fleischnamen für pflanzliche Produkte irreführend. „Insbesondere weil so getan wird, als wäre es ein vollwertiger Ersatz“, sagte sie. „Es ist eine ganz andere Art von Produkt, nenne es dann auch anders. Andernfalls impliziert es, etwas zu sein, was es nicht ist.“
Früher hatte die Regierung bereits erklärt, dass sie es „eine verpasste Chance“ findet, „dass es keine EU-Definitionen für ‚vegane‘ und ‚vegetarische‘ Produkte“ gibt, steht in einem Schreiben an das Parlament.
Die Frage steht kurz auf der Agenda einer Sitzung der Landwirtschaftsminister. Der deutsche Landwirtschaftsminister Alois Raine ist gegen ein Verbot aufgrund der zusätzlichen Regelungen, die es mit sich bringt. „Wenn Menschen ein Vegaschnitzel kaufen, wissen sie, dass es nicht aus Fleisch gemacht ist.“
Für ein Verbot ist die Genehmigung der Europäischen Kommission und eine Mehrheit der Mitgliedstaaten erforderlich.
(27. Oktober 2025)
go to the original language article