nl flag go to the original language article
This article has been translated by Artificial Intelligence (AI). The news agency is not responsible for the content of the translated article. The original was published by Belga.

Die Antenne ist Teil eines KI-Netzwerks, das die Europäische Union über den gesamten Kontinent aufbaut. Dieses Netzwerk umfasst 19 sogenannte KI-Fabriken. Es handelt sich um Infrastruktur, die es ermöglicht, enorme Datenmengen zu verarbeiten und komplexe Algorithmen zu entwickeln.

Belgien hätte gerne eine der KI-Fabriken beherbergt, aber die Bewerbung für eine Fabrik mit Standorten in Zellik und Charleroi wurde nicht angenommen. Wie 12 andere Länder innerhalb und außerhalb der EU wurde Belgien jedoch für die Einrichtung einer Antenne ausgewählt, die den lokalen KI-Communities Zugang zu den Fabriken bieten soll.

Die belgische Antenne, die mit Supercomputern in Deutschland (JUPITER) und Finnland (LUMI) verbunden ist, soll KMUs, Startups, Regierungsbehörden und Forschern enorme Rechenleistung und hochwertige Daten bieten sowie Unterstützung bei der Entwicklung von KI-Anwendungen. Der Fokus wird auf Sektoren wie Verteidigung und Sicherheit, Gesundheit, Biotechnologie, Produktion, Robotik, Raumfahrt und Luftfahrt sowie der digitalen Transformation der öffentlichen Dienste liegen.

Die EU stellt für die 13 Antennen insgesamt 55 Millionen Euro zur Verfügung. Den Rest steuern die teilnehmenden Länder bei. Die belgische Antenne erfordert eine Gesamtinvestition von 10 Millionen Euro.