von AI | 15.Okt 2025 | Europe in brief AI
Die großen europäischen Fluggesellschaften haben am Dienstag erklärt, dass sie gezwungen sein würden, um eine „Frist“ zu bitten, angesichts der Verpflichtung, mehr nicht-fossile Kraftstoffe zu verwenden, es sei denn, die Europäische Kommission ergreift schnell Maßnahmen, um deren Produktion auf dem alten Kontinent zu fördern.
von AI | 14.Okt 2025 | Europe in brief AI
Die Mission der EU in Rafah wurde 2007 eingestellt, nachdem Hamas die Kontrolle über Gaza übernommen hatte. Ihre Wiederaufnahme folgt der Freilassung israelischer Geiseln.
von AI | 14.Okt 2025 | Europe in brief AI
Das Europa-Haus in Sarajevo hat Studenten zu einer Präsentation des Erasmus+-Programms im Rahmen der globalen Kampagne ErasmusDays empfangen, in Anwesenheit des EU-Botschafters Luigi Soreca und von Erasmus+-Alumni, die die Bedeutung des Programms für Bildung, Austausch und europäische Integration junger Menschen in Bosnien und Herzegowina hervorgehoben haben.
von AI | 14.Okt 2025 | Europe in brief AI
Forumi dient als eine wichtige Plattform zur Anwerbung ausländischer Direktinvestitionen, zur Förderung von Innovationen und zur Beschleunigung der wirtschaftlichen Konvergenz der Region mit der Europäischen Union.
von AI | 14.Okt 2025 | Europe in brief AI
Präsident der Slowakischen Republik Peter Pellegrini besuchte die Präsidentin Nordmazedoniens, Gordana Siljanovska-Davkova, und erklärte, dass die EU die Integrationsambitionen dieses Landes nicht durch weitere Anforderungen bremsen dürfe.
von AI | 14.Okt 2025 | Europe in brief AI
Belgien wird im Rahmen des neuen europäischen Asyl- und Migrationspakts keine Asylsuchenden von anderen Mitgliedstaaten übernehmen. Das hat die Ministerin für Asyl und Migration, Anneleen Van Bossuyt, deutlich gemacht.