
Der EuGH gibt Dänemark in der Sache Cabotageverkehr recht
Dänemark hat nicht gegen das EU-Recht verstoßen, indem es die Kabotagefahrten eingeschränkt hat, stellt der EuGH fest.
Dänemark hat nicht gegen das EU-Recht verstoßen, indem es die Kabotagefahrten eingeschränkt hat, stellt der EuGH fest.
Australien unternimmt erhebliche Anstrengungen, um ein Handelsabkommen mit der EU abzuschließen, und schätzt die Unterstützung Rumäniens in diesem Bestreben.
Der slowakische Premierminister Robert Fico behauptet, dass er in einem Telefonat mit Antónom Costom darüber gesprochen hat, dass sich die EU zu sehr mit der Ukraine und nicht mit der Krise im Bereich der Wirtschaft beschäftigt.
Die EU muss sich bewusst sein, dass dieser Erweiterungsprozess lebendig ist und Länder wie dieses das Potenzial haben, Kapitel für Kapitel zu verhandeln und Reformen durchzuführen, um die Kriterien zu erfüllen. Ich bin ein wenig besorgt, dass der Beitritt dieser Länder nicht auf ihrem technischen Niveau der Bereitschaft basieren wird, sondern dass nur geopolitische Spiele gespielt werden, sagte Pellegrini.
Das portugiesische Gesetz sieht die Unterbringung von Personen, die illegal ins Land eingereist sind, in vorübergehenden Zentren vor, legt jedoch eine maximale Haftdauer von 60 Tagen fest.
Йорданка Чобанова stellte klar, dass der Vorschlag der EK für den nächsten Haushalt sehr unterschiedlich ist von allem, was wir gewohnt sind.