BRÜSSEL (ANP) – „Engere Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Indien sind von entscheidender Bedeutung für die Stärkung der wirtschaftlichen Sicherheit und die Diversifizierung von Lieferketten“, sagte Kallas.
Die Kommission möchte unter anderem enger im Bereich der maritimen Sicherheit, der Terrorismusbekämpfung und der Cyberabwehr zusammenarbeiten. Es wird auch über ein Abkommen zum Austausch geheimer Informationen und zur Zusammenarbeit zwischen der Verteidigungsindustrie verhandelt, sagte Kallas.
Es wird auch über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Indien verhandelt, was bedeutet, dass keine Einfuhrzölle mehr erhoben werden.
Es gibt jedoch noch verschiedene große Meinungsverschiedenheiten, die „engere Bindungen behindern“, sagte Kallas. Dabei geht es vor allem um die Teilnahme Indiens an russischen Militärübungen und den Kauf von russischem Öl durch Indien.
„Unsere Partnerschaft dreht sich letztendlich nicht nur um Handel, sondern auch um die Verteidigung einer regelbasierten internationalen Ordnung“, sagte die Politikerin.
In den kommenden Monaten wird darüber weiter verhandelt. Ziel ist es, Anfang 2026 auf einem EU-Indien-Gipfel konkrete Vereinbarungen über die Zusammenarbeit zu treffen.
(17. September 2025)