„Die Kommission arbeitet mit der Europäischen Agentur für Cybersicherheit im Rahmen von ENISA sowie mit den nationalen Behörden, den Flughäfen und den Fluggesellschaften zusammen, um die Funktionen wiederherzustellen und die Passagiere zu unterstützen“, sagte der Sprecher der Kommission, Thomas Renier, in Bezug auf die Cyberangriffe, die die Check-in-Systeme an den Flughäfen von Brüssel, Berlin und London getroffen haben.
Er wies auf hybride Bedrohungen und mögliche Angriffe auf den Verkehr der EU hin und betonte, dass die Mitgliedstaaten wachsam sein und sich mit dem neuen europäischen Cybersicherheitsrichtlinie wappnen müssen. „Was passiert ist, unterstreicht erneut die Bedeutung der vollständigen Umsetzung der NIS2-Richtlinie im Bereich der Cybersicherheit. Die NIS2 (Richtlinie über Netz- und Informationssicherheit 2) ist eine europäische Richtlinie zur Cybersicherheit, die die Luftfahrt und allgemein den Verkehr als Bereiche von hoher Kritikalität definiert hat. Daher fordern wir alle Mitgliedstaaten auf, die NIS2-Richtlinie schnell und effektiv in ihre Systeme zu übertragen“, betonte er. (22.9.25)