el flag go to the original language article
This article has been translated by Artificial Intelligence (AI). The news agency is not responsible for the content of the translated article. The original was published by AMNA.

Die Europäische Kommission hat heute den Pakt für das Mittelmeer vorgestellt. Es handelt sich um eine neue Strategie der Kommission zur Stärkung der Beziehungen der EU zu ihren Partnern im südlichen Mittelmeer, die drei Säulen umfasst. Wie die Hohe Vertreterin der EU für Außenpolitik, Kaja Kallas, betonte, hat „die Mittelmeerregion eine enorme geopolitische Bedeutung“, und sie wies auf die jüngsten Ereignisse hin, indem sie betonte, dass die Region „am Rande des Abgrunds“ steht, und dass „wir unsere Beziehungen zu unserer südlichen Nachbarschaft ändern müssen“.

– Die Säulen des Plans –

Erste Säule, der Mensch. Diese Säule umfasst die Schaffung einer Mittelmeeruniversität, „durch eine Allianz“, wie die Kommissarin für das Mittelmeer, Dubravka Suica, erklärte, die Studierende von beiden Seiten des Mittelmeers verbinden wird, sowie die Schaffung von Laboren für künstliche Intelligenz in der Region. Darüber hinaus umfasst sie die Zivilgesellschaft sowie die Kultur, unter einem Mechanismus zur Vernetzung unserer kulturellen Institutionen. Außerdem umfasst sie Bereiche des Sports, mit einem Fokus auf die Jugend, durch eine Erhöhung der Mobilität im Rahmen des Erasmus-Programms.

Zweite Säule, die Wirtschaft. Dies bedeutet in der Praxis Maßnahmen zur Modernisierung der Handels- und Investitionsbeziehungen in der Region, zur digitalen und verkehrlichen Konnektivität sowie zur Schaffung von Arbeitsplätzen. „In diesem Rahmen wird eine Initiative für Mittelmeer-erneuerbare Energien eines der Hauptprojekte dieser Säule sein“.

Die dritte Säule umfasst Sicherheit und Migration. Sie signalisiert Maßnahmen für einen umfassenderen Ansatz zur Migrationsfrage. Ziel ist es, einen ganzheitlichen Ansatz für das Management der Grenzen und der Sicherheit zu schaffen, und wie in der Präsentation betont wurde, „wird ein ganzheitlicher Ansatz für das Management der Migration gefördert, sowie ein gemeinsamer Ansatz für ein integriertes Management der Grenzen und der Sicherheit, der operationale Partnerschaften zur Bekämpfung des illegalen Menschenhandels umfasst“.

Zusätzlich zu den Initiativen zur Prävention und Bewältigung von Katastrophen wird in Zypern ein Europäischer Feuerwehr-Hub eingerichtet, und es wird auch ein Frühwarnzentrum für mögliche Katastrophen geben.

Ein zentrales Element des Pakts, wie in der Präsentation betont wurde, ist die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen der EU, dem Nahen Osten, Nordafrika und dem Golfraum. Aus diesem Grund ist er offen für Kooperationen mit anderen Regionen, darunter die Türkei und die Westbalkanländer.

Schließlich wird der Vorschlag der Kommission in einem speziellen Aktionsplan festgehalten, der mit den 10 südlichen Partnern der EU vereinbart wird. (16/10/25)