bg flag go to the original language article
This article has been translated by Artificial Intelligence (AI). The news agency is not responsible for the content of the translated article. The original was published by BTA.

SOFIA – Die eindeutigen Ergebnisse der Parlamentswahlen in Moldawien bestätigen zusätzlich die europäische Zukunft des Landes, die Bulgarien fest und konsequent unterstützt, erklärten das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten (MFA) in dem sozialen Netzwerk „X“.

Das Engagement der moldawischen Gesellschaft für die Europäische Union (EU) und die demokratischen Werte, die klar in den Wahlen am Sonntag und im EU-Referendum im Oktober letzten Jahres zum Ausdruck kamen, wird es Moldawien ermöglichen, einen würdigen und stolzen Platz in unserer europäischen Familie einzunehmen, fügten sie im MFA hinzu.

Der Ministerpräsident Rosen Zhelyazkov gratulierte der Präsidentin von Moldawien Maia Sandu zu den Ergebnissen der Wahlen im Land in einem Post auf der Plattform „X“. Herzlichen Glückwunsch an Präsidentin Maia Sandu zu ihrem entschlossenen Sieg, schrieb Zhelyazkov. Moldawien hat klar und fest seinen europäischen Weg gewählt. Bulgarien wird weiterhin unsere Freunde in diesem wichtigen Prozess zu einer gemeinsamen europäischen Zukunft unterstützen, erklärte Zhelyazkov.

Die Ergebnisse der Wahlen in Moldawien zeigen die starke Unterstützung im Land für den Beitritt zur EU. Das erklärte die moldawische Präsidentin Maia Sandu auf einer Pressekonferenz, nachdem ihre pro-europäische Partei die Parlamentswahlen am Sonntag gewonnen hatte. Ich freue mich, dass unser Weg zur EU gesichert ist. Ich möchte wirklich, dass die Moldawier entscheiden, wie die Zukunft Moldawiens aussehen soll. Ich möchte, dass Moldawien ein freies und demokratisches Land ist, sagte Sandu.

Die Wahlbeteiligung von 52,21 % ist die höchste, die jemals bei Parlamentswahlen in Moldawien registriert wurde. Die pro-europäische Partei für Aktion und Solidarität (PAS), angeführt von Maia Sandu, hat die Mehrheit und gewinnt über 50 % der Stimmen bei den Wahlen zum 101. lokalen Parlament, zeigen die Ergebnisse bei 99,91 % der Protokolle, berichtete die Zentrale Wahlkommission. (29. September)