Die Europäische Investitionsbank wird 2025 zwei Milliarden Euro in die europäische Verteidigungsindustrie investieren, wie die Präsidentin der Bank Nadia Calviño am Dienstag bekannt gab.
„Im vergangenen Jahr erreichte die Europäische Investitionsbank ein Rekordniveau von einer Milliarde Euro an Investitionen im Bereich Sicherheit und Verteidigung“, sagte Calviño bei ihrem Eintreffen zu einem Treffen der Finanzminister der Europäischen Union in Brüssel.
„Und ich kann Ihnen schon jetzt sagen, dass unsere Erwartung ist, dass wir diesen Betrag für 2025 verdoppeln werden, um zwei Milliarden Euro an Investitionen zu erreichen, um Europas Sicherheits- und Verteidigungsindustrie zu unterstützen.“
Die EU hat in den letzten Jahren Schwierigkeiten gehabt, die Waffenproduktion zu steigern, obwohl der Krieg Russlands gegen die Ukraine zu einem Druck geführt hat, die Verteidigungsfähigkeiten zu verbessern, und die militärische Unterstützung für Kiew die inländischen Bestände aufgebraucht hat.
Europa unter Druck
Die europäischen Länder, von denen viele auch Mitglieder des westlichen Verteidigungsbündnisses NATO sind, stehen nach wiederholten Aufforderungen des US-Präsidenten Donald Trump, die Verteidigungsausgaben drastisch zu erhöhen, unter zusätzlichem Druck.
Die Sorge besteht darin, dass, wenn die europäische Verteidigungsindustrie nicht schnell genug ausgebaut wird, die notwendigen Waffen in großen Teilen außerhalb Europas gekauft werden, was letztendlich der europäischen Wirtschaft schaden würde.