Das Programm „EU4Schools“, finanziert von der Europäischen Union zur Unterstützung der Bemühungen in Albanien zur Reparatur der Bildungsinfrastruktur nach den Schäden des Erdbebens vom 26. November 2019, ermöglichte kürzlich auch die vollständige Reparatur und Verstärkung von 5 Bildungseinrichtungen in der Gemeinde Kavajë, im zentralen Albanien.
Konkret wurde in die 9-jährige Schule „Mehmet Babamusta“ eingegriffen; die 9-jährige Schule und der Kindergarten „Fiqiri Kurti“; die 9-jährige Schule „3 Dëshmorët“; die 9-jährige Schule und der Kindergarten Karpen, Golem und die Berufliche Mittelschule „Charles Telford Erickson“, Golem.
Dank EU4Schools wurden moderne Lernumgebungen wie in den EU-Ländern für etwa 1.700 Schüler, Kinder und Lehrer sichergestellt, die Teil dieser Institutionen sind, von denen auch 41.000 Bewohner der betroffenen Gemeinschaften profitieren.
Die Gemeinde Kavajë ist eine der 11 am stärksten betroffenen Gemeinden, in denen „EU4Schools“ mit dem Wiederaufbau und/oder der Reparatur der durch das verheerende Erdbeben von 2019 beschädigten Bildungseinrichtungen interveniert hat.
Das Programm „EU4Schools“ wird von der Europäischen Union mit 75 Millionen Euro finanziert und von UNDP in Albanien in Zusammenarbeit mit der albanischen Regierung umgesetzt.
Bis jetzt wurden im Rahmen dieses Projekts 59 von 63 Bildungseinrichtungen in 11 Gemeinden, die vom Erdbeben 2019 betroffen sind, fertiggestellt, was das Leben von über 25.000 Kindern, Schülern und Lehrern beeinflusst. (23. April)