Paris – Der französische Präsident, der am Donnerstag vor der Presse am Rande des Gipfels der Staatschefs vor der COP30 in Belem, Brasilien, sprach, äußerte sich « eher positiv » hinsichtlich der Möglichkeit, diesen Freihandelsvertrag zu akzeptieren. Nach dem Aufschrei in Frankreich erklärte er, er bleibe « wachsam » und erwarte weiterhin « klare Antworten », am Freitag in Mexiko.
Diese Aussagen wurden einige Stunden später von der französischen Landwirtschaftsministerin (aus der LR) Annie Genevard gefolgt, die der Meinung ist, dass die von Frankreich erhaltenen Garantien zum Schutz seiner Landwirte und Viehzüchter noch nicht ausreichend sind.
« Die roten Linien Frankreichs sind von Anfang an bekannt (…) Und heute, auch wenn es Fortschritte gibt, reicht es nicht aus », sagte sie in einer Nachricht, die sie auf X postete.
Links wie rechts hat ein großer Teil der politischen Klasse am Freitag erneut betont, dass dieses Abkommen « abgelehnt » werden müsse.
Für die mächtige Landwirtschaftsgewerkschaft FNSEA ist die Position des Staatschefs « eine totale Abkehr ».
Laut Véronique Le Floc’h, Präsidentin der Coordination rurale, « ist der Mercosur der Tod der Landwirtschaft ». (7. November 2025)
go to the original language article
