BRÜSSEL – Portugal hat im Jahr 2024 eine Recyclingquote von 3% erreicht, die drittniedrigste unter den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), während der Durchschnitt der EU bei 12,2% liegt, berichtet heute Eurostat.
Die höchsten Recyclingquoten wurden in den Niederlanden (32,7%), Belgien (22,7%) und Italien (21,6%) verzeichnet.
Am anderen Ende der Tabelle stehen Rumänien (1,3%), Finnland und Irland (jeweils 2,0%) sowie Portugal (3,0%).
Bei der Analyse der verschiedenen Materialarten war die Recyclingquote der EU im Jahr 2024 am höchsten für metallische Erze mit 23,4% (-1,2 Prozentpunkte (pp) im Vergleich zu 2023), gefolgt von nichtmetallischen Mineralien mit 14,3% (-0,1 pp), Biomasse mit 9,9% (+0,2 pp) und fossilen Energieträgern mit 3,8% (0,4 pp).
Der Statistikdienst der Europäischen Union erklärt, dass die Unterschiede in der Recyclingquote zwischen den Ländern vom Verhältnis zwischen den neu gewonnenen Ressourcen und den wieder in die Wirtschaft eingeführten abhängen. Die Recyclingquote Portugals blieb im Vergleich zu 2023 stabil bei 3%. (19.11.25)
go to the original language article
This article has been translated by Artificial Intelligence (AI). The news agency is not responsible for the content of the translated article. The original was published by Lusa.
