sl flag go to the original language article
This article has been translated by Artificial Intelligence (AI). The news agency is not responsible for the content of the translated article. The original was published by STA.

Santa Marta – Die slowenische Außenministerin Tanja Fajon hat beim vierten Gipfel der EU und der Gemeinschaft lateinamerikanischer und karibischer Staaten (CELAC), der in Santa Marta, Kolumbien, stattfand, betont, dass der Gipfel das Engagement beider Seiten für eine enge Zusammenarbeit bei der Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen wie internationale Sicherheit und Klimawandel widerspiegelt.

„Gemeinsame Werte wie das Bekenntnis zum Multilateralismus und zum grünen Übergang sowie gemeinsame Herausforderungen wie die Gewährleistung der Sicherheit unserer Bürger und der Klimawandel verbinden uns. Daher ist die Zusammenarbeit zwischen Regionen, die durch starke wirtschaftliche, soziale und kulturelle Bindungen verbunden sind, die einzige natürliche Wahl,“ sagte Fajon bei der Sitzung der Staats- und Regierungschefs.

Slowenien widmet im Rahmen der EU-Zusammenarbeit mit der genannten Region laut ihren Angaben besondere Aufmerksamkeit dem Bereich der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz, einschließlich Supercomputern.

Wie sie hinzufügte, arbeitet Slowenien traditionell sehr gut mit der Region im multilateralen Bereich zusammen, und durch die Mitgliedschaft im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat es die Zusammenarbeit weiter gestärkt, da es im vergangenen Jahr zusammen mit Ecuador und Guyana am Tisch des Sicherheitsrates saß und in diesem Jahr mit Panama.

Ministerin Fajon unterstützte in ihrer Ansprache beim Gipfel auch die Idee, dass in Zukunft eine Frau die Rolle der Generalsekretärin der UN übernehmen sollte. (9. November)