von dpa | 04.Dez 2024 | Europe in brief
Von Batterien für E-Autos bis Wasserstoff: Klimaneutrale Technologien sollen in Europa weiter vorangetrieben werden. Dafür stellt die Europäische Kommission mehr als 4 Milliarden Euro zur Verfügung, ein Teil des Geldes ist für Dekarbonisierungstechnologien vorgesehen.
von dpa | 29.Nov 2024 | Europe in brief
Ursprünglich wollten die EU-Staaten eine gemeinsame Erklärung zur Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit verabschieden. Doch der Streit um die Atompolitik lässt zwei Länder abspringen. Eines davon ist Deutschland.
von dpa | 02.Sep 2024 | Europe in brief
Wie soll die Energieversorgung in der EU ohne russisches Gas gesichert werden? Die EU-Kommissionspräsidentin hat dazu eine klare Meinung und fordert den Ausbau der Kernenergie.
von dpa | 03.Apr 2024 | Europe in brief
2014 besetzte Russland die ukrainische Halbinsel Krim. Die EU reagierte schon damals mit Strafmaßnahmen, zu denen Ausfuhrverbote gehören. Jetzt ist gegen fünf Beschuldigte im norddeutschen Hamburg Anklage erhoben worden.
von dpa | 28.Nov 2023 | Fact check
Windkraftanlagen sind für die Europäische Union ein wesentlicher Faktor für eine umweltfreundliche und wettbewerbsfähige Stromerzeugung. Dennoch halten sich einige hartnäckige Argumente gegen die Windkraft – nicht alle halten einer Überprüfung stand.