European Newsroom
  • Newsletter
  • Europawahl 2024
    • Desinformation in Europa
    • Gen Z geht zur EU-Wahl
    • Anti-EU-Strömungen
    • Die EU nach den Europawahlen
    • Das ist die neue Europäische Kommission (2024-2029)
    • EU Commission von der Leyen II: Die ersten 100 Tage
  • Services
    • Europe in Brief
    • Key Story
    • Agenda
  • Über uns
    • Das Projekt
    • Agenturen
    • Media Landscape
    • Häufig gestellte Fragen
    • Statutes
    • Kontakt
    • Presse
  • Deutsch
Seite wählen
EU will Handelskonflikte vermeiden und die Abhängigkeit von China bei Seltenen Erden reduzieren

EU will Handelskonflikte vermeiden und die Abhängigkeit von China bei Seltenen Erden reduzieren

von enr mit AFP, ANSA, CTK, dpa, EFE, Lusa | 31.Okt 2025 | Key Stories

Die EU will einen Handelsstreit mit China über kritische Rohstoffe wie Lithium, Kobalt, Nickel und andere Seltene Erden beilegen. Zugleich bemüht sie sich aber auch um eine Diversifizierung ihrer Versorgung und eine Steigerung der eigenen Förderung und Produktion. Welche EU-Mitgliedstaaten stehen dabei im Fokus?

Brüssel will Abstimmung über Mercosur-Handelsdeal starten

Brüssel will Abstimmung über Mercosur-Handelsdeal starten

von dpa | 03.Sep 2025 | Europe in brief

Die EU und südamerikanische Staaten wollen eine der größten Freihandelszonen der Welt bilden. In einigen EU-Ländern gibt es allerdings weiter Widerstand.

US-Importzoll auf Autos aus EU soll rückwirkend sinken

US-Importzoll auf Autos aus EU soll rückwirkend sinken

von dpa | 22.Aug 2025 | Europe in brief

Wie geht es weiter mit den hohen US-Zöllen auf Autoimporte aus der EU? Die europäischen Hersteller hatten bis zuletzt keine Klarheit. Die EU und USA haben eine Erklärung veröffentlicht.

Autoindustrie verstärkt Kritik an EU-US-Zolldeal

Autoindustrie verstärkt Kritik an EU-US-Zolldeal

von dpa | 08.Aug 2025 | Europe in brief

Die deutsche Autoindustrie leidet unter dem Handelsstreit zwischen der EU und den USA.

Neue US-Zölle für EU werden wirksam

Neue US-Zölle für EU werden wirksam

von dpa | 07.Aug 2025 | Europe in brief

Auf Importe aus rund 70 Staaten und der EU werden nun neue Abgaben fällig.

« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Die erste Glasrecyclinglinie wird in Albanien vorgestellt, mit Unterstützung des EU4CELC-Programms
  • Slowenischer Ministergipfel bei EU-CELAC über Zusammenarbeit zur Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen
  • Von der Leyen reagiert auf die Kritik am Billionen-Euro-Haushaltsplan
  • Kos begrüßte die Verabschiedung des Gesetzes über das einheitliche Wählerverzeichnis: Ein wichtiger Schritt
  • Austro-Diplomat sieht „kein Zurück mehr“ bei Beziehung zu USA

Kategorien

  • Anti-EU currents
  • Disinformation in Europe
  • EU Commission von der Leyen II
  • EU-Elections
  • Europe in brief
  • Europe in brief AI
  • Fact check
  • GenZ going to the ballots
  • Key Stories
  • Post-Elections EU
  • Press
  • Videos

Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022

Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder sonstiges Feedback haben, senden Sie bitte eine E-Mail an:
info[at]europeannewsroom.com

ENR ON SOCIAL MEDIA

X Logo

enr on X.com

LinkedIn Logo

enr on LinkedIn

YouTube Logo

enr on YouTube

Imprint & Policy

  • Copyright
  • Impressum
  • Privacy Policy
Funded by:
© DPA