Mehrheit der Deutschen gegen Verbrenner-Aus 2035 in der EU
Viele Deutsche können sich das geplante EU-weite Ende von Benzin- und Dieselautos nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht.
Viele Deutsche können sich das geplante EU-weite Ende von Benzin- und Dieselautos nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht.
Das EU-Gericht lässt eine Klage Österreichs gegen die Einstufung der EU-Kommission von Gas und Atom als grüne Geldanlagen abblitzen.
Die deutsche und europäische Autoindustrie kämpft mit Zöllen, Konkurrenz aus Asien und dem Wandel zur E-Mobilität.
Die EU sucht nach Wegen, ihre Beziehungen mit China zu verbessern, während die USA Europa zunehmend den Rücken kehren. Handelskonflikte, der Krieg Russlands in der Ukraine und eine schwierige Einigung auf gemeinsame Klimaziele behindern dieses Vorhaben jedoch.
Die EU scheint ihren grünen Zielen zugunsten von Verteidigungsausgaben und wirtschaftlichem Aufschwung etwas weniger Dringlichkeit zuzumessen. Kann man trotzdem optimistisch bleiben?