Key Stories

EIT Food-Chef warnt: „Strenge EU-Vorschriften könnten Lebensmittel-Innovationen ins Ausland treiben

Der CEO von EIT Food, Richard Zaltzman, warnt vor den Folgen strenger EU-Vorschriften für Start-ups und kritisiert das Verbot fleischbezogener Begriffe für pflanzliche Produkte.

Europa am Katzentisch? Die EU strebt eine stärkere Rolle in der Zukunft Gazas an

Europas Bürgerinnen und Bürger drängen auf eine prinzipienfestere und entschlossenere Haltung der EU in Gaza. Doch wie effektiv Brüssel seine Nahostpolitik gestalten kann, hängt davon ab, ob der Block die unterschiedlichen Positionen der Mitgliedstaaten überwinden und Ankündigungen in konkrete Maßnahmen umsetzen kann.

enr weekly newsletter

Upcoming Events

enr on X

Europe in Brief

Russischer Botschafter warnt EU vor «Diebstahl»

Russland droht mit Konsequenzen, wenn die EU eingefrorenes Vermögen für die Aufrüstung der Ukraine verwendet.

Gelebte Solidarität und „Feuerwehr-Erasmus“: Mehr grenzüberschreitender Katastrophenschutz in der EU

Manche Menschen fahren nach Spanien in den Urlaub – andere dagegen zur Bekämpfung eines Waldbrandes. Für Feuerwehrfrauen und -männer aus den EU-Mitgliedsstaaten dürfte es künftig häufiger dazu kommen, dass sie solche Einsätze weit entfernt von der eigenen Feuerwache haben.

EuGH: Blitz bei Flugverspätung „außergewöhnlicher Umstand“

EuGH: Blitz bei Flugverspätung „außergewöhnlicher Umstand“

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Fluggesellschaften bei Verspätungen aufgrund von Blitzeinschlägen tendenziell den Rücken gestärkt. Ein Blitzeinschlag könnte unter Bedingungen als „außergewöhnlicher Umstand“ gelten. Den EuGH angefragt haben österreichische Gerichte in einem Fall aus dem Jahr 2022.

Ungarische Sondersteuer – Hattmannsdorfer fordert Konsequenzen

Ungarische Sondersteuer – Hattmannsdorfer fordert Konsequenzen

Eine ungarische Sondersteuer für Lebensmittelketten diskriminiere ausländische Einzelhandelsketten gegenüber ihren ungarischen Konkurrenten. Die Kritik ist nicht neu. Österreichs Wirtschaftsminister fordert die EU-Kommission nun aber zu einem „raschen Handeln“ auf.

The following articles are translated with artificial intelligence (Beta)

The news agencies are not responsible for the content of the translated article. Please note that AI translations may take some time to process.

EU Elections Spotlights

Vom 6. bis 9. Juni 2024 werden die EU-Bürger ihre nationalen Vertreter für das Europäische Parlament wählen. Zu diesem wichtigen politischen Ereignis in der EU bietet der European Newsroom (enr) geprüfte, unabhängige und zuverlässige Inhalte. Diese werden von den teilnehmenden enr-Nachrichtenagenturen produziert. Im Gegensatz zu den nationalen Medien bieten die Inhalte des enr zu den EU-Wahlen eine umfassende europäische Sichtweise und schließen verschiedene Länderperspektiven ein.

Europe in Brief

Russischer Botschafter warnt EU vor «Diebstahl»

Russland droht mit Konsequenzen, wenn die EU eingefrorenes Vermögen für die Aufrüstung der Ukraine verwendet.

EuGH: Blitz bei Flugverspätung „außergewöhnlicher Umstand“

EuGH: Blitz bei Flugverspätung „außergewöhnlicher Umstand“

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Fluggesellschaften bei Verspätungen aufgrund von Blitzeinschlägen tendenziell den Rücken gestärkt. Ein Blitzeinschlag könnte unter Bedingungen als „außergewöhnlicher Umstand“ gelten. Den EuGH angefragt haben österreichische Gerichte in einem Fall aus dem Jahr 2022.

enr weekly newsletter

Participating Agencies

AFP Logo
AGERPRES Logo
AMNA Logo
ANP Logo
ANSA Logo
APA Logo
ATA Logo
Belga Logo
BTA Logo
CTK
dpa Logo
EFE Logo
Europa Press Logo
FENA Logo
HINA Logo
LUSA Logo
MIA Logo
PAP Logo
Ritzau Logo
STA Logo
Tanjug Logo
TASR Logo
TT Logo
mina Agency Logo
Ukrinform Agency Logo