fr flag go to the original language article
This article has been translated by Artificial Intelligence (AI). The news agency is not responsible for the content of the translated article. The original was published by AFP.

Paris – « Ich denke, dass alle europäischen Institutionen die aktuelle Entwicklung aufmerksam verfolgen und dringend hoffen, dass Wege gefunden werden, um die internationalen Verpflichtungen einzuhalten, insbesondere in Bezug auf die Einreichung von Haushalten », sagte die Präsidentin der EZB, Christine Lagarde, die zu diesem Thema während einer Veranstaltung in Paris, die von Business France organisiert wurde, befragt wurde.

Der zurückgetretene Premierminister Sébastien Lecornu traf sich am Dienstag mit den politischen Kräften zu „ letzten Blitzverhandlungen “ über den Haushalt 2026, wie es ihm Präsident Emmanuel Macron aufgetragen hatte.

Sein plötzlicher Rücktritt gefährdet die fristgerechte Verabschiedung eines Haushalts, der spätestens am 13. Oktober zur Prüfung an das Parlament übermittelt werden sollte. 

Sébastien Lecornu wollte das öffentliche Defizit bis 2026 auf 4,7% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und bis 2029 auf maximal 3% senken, was den europäischen Anforderungen entspricht.

Angesichts der politischen Unsicherheit sind die Wirtschaftsvertreter besorgt über den Rückgang. Der Präsident der ersten Arbeitgeberorganisation Medef, Patrick Martin, äußerte am Dienstag seine „ Wut “. (7. Oktober 2025)